Filter
Aulitzky Tuning | Leistungssteigerung per Zusatzsteuergerät | BMW M2 CS (F87) 450PS
Fakten: - Plug & Play Montage anhand einer bebilderten Einbauanleitung - spezieller Kabelbaum für Ihr Fahrzeug - hochwertige Elektronik „Made In Germany“ - elektronische Bauteile mit Produktqualifizierung für KFZ gemäß AEC-Q100 verbaut - Support von uns als Co-Entwickler und Hersteller Lieferumfang: Zum Lieferumfang gehören das Motorsport Zusatzmodul, ein motorspezifischer Kabelbaum, eine bebilderte Einbauanleitung in DE/EN, sowie ein BYPASS-Stecker, mit welchem Sie Ihr Fahrzeug in Serie zurückspielen können. Kompatible Fahrzeuge:FahrzeugTypLeistungHubraumMotorBaujahr BMW 2er Coupe (F87)M2 CS331kW / 450PS2979cm³S55 B30 A11.19 - 06.21 RECHTLICHE HINWEISE: DER EINBAU EINER ZUSATZELEKTRONIK IST EINE BAULICHE VERÄNDERUNG DER HERSTELLERSEITIGEN ELEKTRONIK. OHNE EINTRAGUNG IN DIE FAHRZEUGPAPIERE MITTELS EINES EINZELGUTACHTENS VON TÜV; DEKRA ODER ANDEREN ANERKANNTEN PRÜFINSTITUTUIONEN FÜHRT DER EINBAU ZUM ERLÖSCHEN DER BETRIEBSERLAUBNIS. BEI EINSATZ IM ÖFFENTLICHEN STRASSENVERKEHR FÜHRT DIES ZU VERLUST DES VERSICHERUNGSSCHUTZES. DERZEIT LIEGT UNS FÜR IHR FAHRZEUG KEIN TEILEGUTACHTEN VOR. DAHER IST DIESES SYSTEM AUSSCHLIEßLICH FÜR DEN MOTORSPORT GEEIGNET. ACHTUNG: GEGEBENENFALLS VERLIEREN SIE BEI VERWENDUNG DER ZUSATZELEKTRONIK GEWÄHRLEISTUNGSANSPRÜCHE GEGENÜBER DEM VERKÄUFER ODER GARANTIEANSPRÜCHE GEGENÜBER DEM HERSTELLER. BEI WEITEREN FRAGEN STEHEN WIR IHNEN GEREN ZUR VERFÜGUNG!

Ab 1.499,00 €*
Tipp
Aulitzky Tuning | Leistungssteigerung per Zusatzsteuergerät | BMW M3/M4 inkl. Competition (G80/G81/G82/G83) S58
Fakten: - Plug & Play Montage anhand einer bebilderten Einbauanleitung - spezieller Kabelbaum für Ihr Fahrzeug - hochwertige Elektronik „Made In Germany“ - elektronische Bauteile mit Produktqualifizierung für KFZ gemäß AEC-Q100 verbaut - Support von uns als Co-Entwickler und Hersteller Lieferumfang: Zum Lieferumfang gehören das Motorsport Zusatzmodul, ein motorspezifischer Kabelbaum, eine bebilderte Einbauanleitung in DE/EN, sowie ein BYPASS-Stecker, mit welchem Sie Ihr Fahrzeug in Serie zurückspielen können. Kompatible Fahrzeuge:FahrzeugTypLeistungHubraumMotorBaujahrBMW 3er (G80)M3353kW / 480PS2993cm³S58 B30 B11.20 -BMW 3er (G80/G81)M3 Competition / xDrive375kW / 510PS2993cm³S58 B30 A05.21 -BMW 4er (G82)M4353kW / 480PS2993cm³S58 B30 B11.20 -BMW 4er (G82/G83)M4 Competition / xDrive375kW / 510PS2993cm³S58 B30 A05.21 - RECHTLICHE HINWEISE: DER EINBAU EINER ZUSATZELEKTRONIK IST EINE BAULICHE VERÄNDERUNG DER HERSTELLERSEITIGEN ELEKTRONIK. OHNE EINTRAGUNG IN DIE FAHRZEUGPAPIERE MITTELS EINES EINZELGUTACHTENS VON TÜV; DEKRA ODER ANDEREN ANERKANNTEN PRÜFINSTITUTUIONEN FÜHRT DER EINBAU ZUM ERLÖSCHEN DER BETRIEBSERLAUBNIS. BEI EINSATZ IM ÖFFENTLICHEN STRASSENVERKEHR FÜHRT DIES ZU VERLUST DES VERSICHERUNGSSCHUTZES. DERZEIT LIEGT UNS FÜR IHR FAHRZEUG KEIN TEILEGUTACHTEN VOR. DAHER IST DIESES SYSTEM AUSSCHLIEßLICH FÜR DEN MOTORSPORT GEEIGNET. ACHTUNG: GEGEBENENFALLS VERLIEREN SIE BEI VERWENDUNG DER ZUSATZELEKTRONIK GEWÄHRLEISTUNGSANSPRÜCHE GEGENÜBER DEM VERKÄUFER ODER GARANTIEANSPRÜCHE GEGENÜBER DEM HERSTELLER. BEI WEITEREN FRAGEN STEHEN WIR IHNEN GEREN ZUR VERFÜGUNG!

Ab 1.499,00 €*
Aulitzky Tuning | Leistungssteigerung per Zusatzsteuergerät | BMW M340d/M440d (G20/G21/G22/G23)
Fakten: - Plug & Play Montage anhand einer bebilderten Einbauanleitung - spezieller Kabelbaum für Ihr Fahrzeug - hochwertige Elektronik „Made In Germany“ - elektronische Bauteile mit Produktqualifizierung für KFZ gemäß AEC-Q100 verbaut - Support von uns als Co-Entwickler und Hersteller Lieferumfang: Zum Lieferumfang gehören das Motorsport Zusatzmodul, ein motorspezifischer Kabelbaum, eine bebilderte Einbauanleitung in DE/EN, sowie ein BYPASS-Stecker, mit welchem Sie Ihr Fahrzeug in Serie zurückspielen können. Kompatible Fahrzeuge:HerstellerModellTypHubraum (ltr.)LeistungMotortyp BMWM340d xDriveG20/G212993cm³250kW / 340PSB57D30B, JA1 BMWM440d xDriveG22/G232993cm³250kW / 340PSB57D30B, JA1 RECHTLICHE HINWEISE: DER EINBAU EINER ZUSATZELEKTRONIK IST EINE BAULICHE VERÄNDERUNG DER HERSTELLERSEITIGEN ELEKTRONIK. OHNE EINTRAGUNG IN DIE FAHRZEUGPAPIERE MITTELS EINES EINZELGUTACHTENS VON TÜV; DEKRA ODER ANDEREN ANERKANNTEN PRÜFINSTITUTUIONEN FÜHRT DER EINBAU ZUM ERLÖSCHEN DER BETRIEBSERLAUBNIS. BEI EINSATZ IM ÖFFENTLICHEN STRASSENVERKEHR FÜHRT DIES ZU VERLUST DES VERSICHERUNGSSCHUTZES. DERZEIT LIEGT UNS FÜR IHR FAHRZEUG KEIN TEILEGUTACHTEN VOR. DAHER IST DIESES SYSTEM AUSSCHLIEßLICH FÜR DEN MOTORSPORT GEEIGNET. ACHTUNG: GEGEBENENFALLS VERLIEREN SIE BEI VERWENDUNG DER ZUSATZELEKTRONIK GEWÄHRLEISTUNGSANSPRÜCHE GEGENÜBER DEM VERKÄUFER ODER GARANTIEANSPRÜCHE GEGENÜBER DEM HERSTELLER. BEI WEITEREN FRAGEN STEHEN WIR IHNEN GEREN ZUR VERFÜGUNG!

Ab 1.499,00 €*
Aulitzky Tuning | Leistungssteigerung per Zusatzsteuergerät | BMW M340i/M440i (G20/G21/G22/G23)
Fakten: - Plug & Play Montage anhand einer bebilderten Einbauanleitung - spezieller Kabelbaum für Ihr Fahrzeug - hochwertige Elektronik „Made In Germany“ - elektronische Bauteile mit Produktqualifizierung für KFZ gemäß AEC-Q100 verbaut - Support von uns als Co-Entwickler und Hersteller Lieferumfang: Zum Lieferumfang gehören das Motorsport Zusatzmodul, ein motorspezifischer Kabelbaum, eine bebilderte Einbauanleitung in DE/EN, sowie ein BYPASS-Stecker, mit welchem Sie Ihr Fahrzeug in Serie zurückspielen können. Kompatible Fahrzeuge:HerstellerModellTypHubraum (ltr.)LeistungMotortypAbgasnorm BMWM340i xDriveG20/G212998cm³275kW / 374PSB58B30BEuro 6d - OPF BMWM340i xDriveG20/G212998cm³285kW / 387PSB58B30BEuro 6d - OPF BMWM440i xDriveG22/G232998cm³275kW / 374PSB58B30BEuro 6d - OPF BMWM440i xDriveG22/G232998cm³275kW / 374PSB58B30BEuro 6d - OPF RECHTLICHE HINWEISE: DER EINBAU EINER ZUSATZELEKTRONIK IST EINE BAULICHE VERÄNDERUNG DER HERSTELLERSEITIGEN ELEKTRONIK. OHNE EINTRAGUNG IN DIE FAHRZEUGPAPIERE MITTELS EINES EINZELGUTACHTENS VON TÜV; DEKRA ODER ANDEREN ANERKANNTEN PRÜFINSTITUTUIONEN FÜHRT DER EINBAU ZUM ERLÖSCHEN DER BETRIEBSERLAUBNIS. BEI EINSATZ IM ÖFFENTLICHEN STRASSENVERKEHR FÜHRT DIES ZU VERLUST DES VERSICHERUNGSSCHUTZES. DERZEIT LIEGT UNS FÜR IHR FAHRZEUG KEIN TEILEGUTACHTEN VOR. DAHER IST DIESES SYSTEM AUSSCHLIEßLICH FÜR DEN MOTORSPORT GEEIGNET. ACHTUNG: GEGEBENENFALLS VERLIEREN SIE BEI VERWENDUNG DER ZUSATZELEKTRONIK GEWÄHRLEISTUNGSANSPRÜCHE GEGENÜBER DEM VERKÄUFER ODER GARANTIEANSPRÜCHE GEGENÜBER DEM HERSTELLER. BEI WEITEREN FRAGEN STEHEN WIR IHNEN GEREN ZUR VERFÜGUNG!

Ab 1.499,00 €*
Aulitzky Tuning | Leistungssteigerung per Zusatzsteuergerät | BMW M5 Competition (F90 LCI) 625PS S63
Fakten: - Plug & Play Montage anhand einer bebilderten Einbauanleitung - spezieller Kabelbaum für Ihr Fahrzeug - hochwertige Elektronik „Made In Germany“ - elektronische Bauteile mit Produktqualifizierung für KFZ gemäß AEC-Q100 verbaut - Support von uns als Co-Entwickler und Hersteller Lieferumfang: Zum Lieferumfang gehören das Motorsport Zusatzmodul, ein motorspezifischer Kabelbaum, eine bebilderte Einbauanleitung in DE/EN, sowie ein BYPASS-Stecker, mit welchem Sie Ihr Fahrzeug in Serie zurückspielen können. Kompatible Fahrzeuge:FahrzeugTypLeistungHubraumMotorBaujahr BMW 5er (F90 LCI)M5 Competition460kW / 625PS4395cm³S63 B44 B07.18 - RECHTLICHE HINWEISE: DER EINBAU EINER ZUSATZELEKTRONIK IST EINE BAULICHE VERÄNDERUNG DER HERSTELLERSEITIGEN ELEKTRONIK. OHNE EINTRAGUNG IN DIE FAHRZEUGPAPIERE MITTELS EINES EINZELGUTACHTENS VON TÜV; DEKRA ODER ANDEREN ANERKANNTEN PRÜFINSTITUTUIONEN FÜHRT DER EINBAU ZUM ERLÖSCHEN DER BETRIEBSERLAUBNIS. BEI EINSATZ IM ÖFFENTLICHEN STRASSENVERKEHR FÜHRT DIES ZU VERLUST DES VERSICHERUNGSSCHUTZES. DERZEIT LIEGT UNS FÜR IHR FAHRZEUG KEIN TEILEGUTACHTEN VOR. DAHER IST DIESES SYSTEM AUSSCHLIEßLICH FÜR DEN MOTORSPORT GEEIGNET. ACHTUNG: GEGEBENENFALLS VERLIEREN SIE BEI VERWENDUNG DER ZUSATZELEKTRONIK GEWÄHRLEISTUNGSANSPRÜCHE GEGENÜBER DEM VERKÄUFER ODER GARANTIEANSPRÜCHE GEGENÜBER DEM HERSTELLER. BEI WEITEREN FRAGEN STEHEN WIR IHNEN GEREN ZUR VERFÜGUNG!

Ab 1.699,00 €*
Aulitzky Tuning | Leistungssteigerung per Zusatzsteuergerät | BMW M5 CS (F90) 635PS
Fakten: - Plug & Play Montage anhand einer bebilderten Einbauanleitung - spezieller Kabelbaum für Ihr Fahrzeug - hochwertige Elektronik „Made In Germany“ - elektronische Bauteile mit Produktqualifizierung für KFZ gemäß AEC-Q100 verbaut - Support von uns als Co-Entwickler und Hersteller Lieferumfang: Zum Lieferumfang gehören das Motorsport Zusatzmodul, ein motorspezifischer Kabelbaum, eine bebilderte Einbauanleitung in DE/EN, sowie ein BYPASS-Stecker, mit welchem Sie Ihr Fahrzeug in Serie zurückspielen können. Kompatible Fahrzeuge:FahrzeugTypLeistungHubraumMotorBaujahr BMW 5er (F90)M5 CS467kW / 635PS4395cm³S63 B44 B03.21 - RECHTLICHE HINWEISE: DER EINBAU EINER ZUSATZELEKTRONIK IST EINE BAULICHE VERÄNDERUNG DER HERSTELLERSEITIGEN ELEKTRONIK. OHNE EINTRAGUNG IN DIE FAHRZEUGPAPIERE MITTELS EINES EINZELGUTACHTENS VON TÜV; DEKRA ODER ANDEREN ANERKANNTEN PRÜFINSTITUTUIONEN FÜHRT DER EINBAU ZUM ERLÖSCHEN DER BETRIEBSERLAUBNIS. BEI EINSATZ IM ÖFFENTLICHEN STRASSENVERKEHR FÜHRT DIES ZU VERLUST DES VERSICHERUNGSSCHUTZES. DERZEIT LIEGT UNS FÜR IHR FAHRZEUG KEIN TEILEGUTACHTEN VOR. DAHER IST DIESES SYSTEM AUSSCHLIEßLICH FÜR DEN MOTORSPORT GEEIGNET. ACHTUNG: GEGEBENENFALLS VERLIEREN SIE BEI VERWENDUNG DER ZUSATZELEKTRONIK GEWÄHRLEISTUNGSANSPRÜCHE GEGENÜBER DEM VERKÄUFER ODER GARANTIEANSPRÜCHE GEGENÜBER DEM HERSTELLER. BEI WEITEREN FRAGEN STEHEN WIR IHNEN GEREN ZUR VERFÜGUNG!

Ab 1.699,00 €*
Aulitzky Tuning | Leistungssteigerung per Zusatzsteuergerät | BMW M8 inkl. Competition (F91/F92/F93) S63
Fakten: - Plug & Play Montage anhand einer bebilderten Einbauanleitung - spezieller Kabelbaum für Ihr Fahrzeug - hochwertige Elektronik „Made In Germany“ - elektronische Bauteile mit Produktqualifizierung für KFZ gemäß AEC-Q100 verbaut - Support von uns als Co-Entwickler und Hersteller Lieferumfang: Zum Lieferumfang gehören das Motorsport Zusatzmodul, ein motorspezifischer Kabelbaum, eine bebilderte Einbauanleitung in DE/EN, sowie ein BYPASS-Stecker, mit welchem Sie Ihr Fahrzeug in Serie zurückspielen können. Kompatible Fahrzeuge:FahrzeugTypLeistungHubraumMotorBaujahr BMW 8er (F91/F92/F93)M8 441kW / 600PS4395cm³S63 B44 B07.19 - BMW 8er (F91/F92/F93)M8 Competition460kW / 625PS4395cm³S63 B44 B07.19 - RECHTLICHE HINWEISE: DER EINBAU EINER ZUSATZELEKTRONIK IST EINE BAULICHE VERÄNDERUNG DER HERSTELLERSEITIGEN ELEKTRONIK. OHNE EINTRAGUNG IN DIE FAHRZEUGPAPIERE MITTELS EINES EINZELGUTACHTENS VON TÜV; DEKRA ODER ANDEREN ANERKANNTEN PRÜFINSTITUTUIONEN FÜHRT DER EINBAU ZUM ERLÖSCHEN DER BETRIEBSERLAUBNIS. BEI EINSATZ IM ÖFFENTLICHEN STRASSENVERKEHR FÜHRT DIES ZU VERLUST DES VERSICHERUNGSSCHUTZES. DERZEIT LIEGT UNS FÜR IHR FAHRZEUG KEIN TEILEGUTACHTEN VOR. DAHER IST DIESES SYSTEM AUSSCHLIEßLICH FÜR DEN MOTORSPORT GEEIGNET. ACHTUNG: GEGEBENENFALLS VERLIEREN SIE BEI VERWENDUNG DER ZUSATZELEKTRONIK GEWÄHRLEISTUNGSANSPRÜCHE GEGENÜBER DEM VERKÄUFER ODER GARANTIEANSPRÜCHE GEGENÜBER DEM HERSTELLER. BEI WEITEREN FRAGEN STEHEN WIR IHNEN GEREN ZUR VERFÜGUNG!

Ab 1.699,00 €*
Aulitzky Tuning | Leistungssteigerung per Zusatzsteuergerät | BMW X3M/X4M inkl. Competition (F97/F98) S58
Fakten: - Plug & Play Montage anhand einer bebilderten Einbauanleitung - spezieller Kabelbaum für Ihr Fahrzeug - hochwertige Elektronik „Made In Germany“ - elektronische Bauteile mit Produktqualifizierung für KFZ gemäß AEC-Q100 verbaut - Support von uns als Co-Entwickler und Hersteller Lieferumfang: Zum Lieferumfang gehören das Motorsport Zusatzmodul, ein motorspezifischer Kabelbaum, eine bebilderte Einbauanleitung in DE/EN, sowie ein BYPASS-Stecker, mit welchem Sie Ihr Fahrzeug in Serie zurückspielen können. Kompatible Fahrzeuge:FahrzeugTypLeistungHubraumMotorBaujahrBMW X3 (F97)M353kW / 480PS2993cm³S58 B30 A03.19 -BMW X3 (F97)M Competition375kW / 510PS2993cmS58 B30 A03.19 -BMW X4 (F98)M353kW / 480PS2993cm³S58 B30 A03.19 -BMW X4 (F98)M Competition375kW / 510PS2993cmS58 B30 A03.19 - RECHTLICHE HINWEISE: DER EINBAU EINER ZUSATZELEKTRONIK IST EINE BAULICHE VERÄNDERUNG DER HERSTELLERSEITIGEN ELEKTRONIK. OHNE EINTRAGUNG IN DIE FAHRZEUGPAPIERE MITTELS EINES EINZELGUTACHTENS VON TÜV; DEKRA ODER ANDEREN ANERKANNTEN PRÜFINSTITUTUIONEN FÜHRT DER EINBAU ZUM ERLÖSCHEN DER BETRIEBSERLAUBNIS. BEI EINSATZ IM ÖFFENTLICHEN STRASSENVERKEHR FÜHRT DIES ZU VERLUST DES VERSICHERUNGSSCHUTZES. DERZEIT LIEGT UNS FÜR IHR FAHRZEUG KEIN TEILEGUTACHTEN VOR. DAHER IST DIESES SYSTEM AUSSCHLIEßLICH FÜR DEN MOTORSPORT GEEIGNET. ACHTUNG: GEGEBENENFALLS VERLIEREN SIE BEI VERWENDUNG DER ZUSATZELEKTRONIK GEWÄHRLEISTUNGSANSPRÜCHE GEGENÜBER DEM VERKÄUFER ODER GARANTIEANSPRÜCHE GEGENÜBER DEM HERSTELLER. BEI WEITEREN FRAGEN STEHEN WIR IHNEN GEREN ZUR VERFÜGUNG!

Ab 1.499,00 €*
Aulitzky Tuning | Leistungssteigerung per Zusatzsteuergerät | BMW X5M/X6M Competition (F95/F96) 625PS S63
Fakten: - Plug & Play Montage anhand einer bebilderten Einbauanleitung - spezieller Kabelbaum für Ihr Fahrzeug - hochwertige Elektronik „Made In Germany“ - elektronische Bauteile mit Produktqualifizierung für KFZ gemäß AEC-Q100 verbaut - Support von uns als Co-Entwickler und Hersteller Lieferumfang: Zum Lieferumfang gehören das Motorsport Zusatzmodul, ein motorspezifischer Kabelbaum, eine bebilderte Einbauanleitung in DE/EN, sowie ein BYPASS-Stecker, mit welchem Sie Ihr Fahrzeug in Serie zurückspielen können. Kompatible Fahrzeuge:FahrzeugTypLeistungHubraumMotorBaujahr BMW X5 (F95)M Competition460kW / 625PS4395cm³S63 B44 B06.21 - BMW X6 (F96)M Competition460kW / 625PS4395cm³S63 B44 B06.21 - RECHTLICHE HINWEISE: DER EINBAU EINER ZUSATZELEKTRONIK IST EINE BAULICHE VERÄNDERUNG DER HERSTELLERSEITIGEN ELEKTRONIK. OHNE EINTRAGUNG IN DIE FAHRZEUGPAPIERE MITTELS EINES EINZELGUTACHTENS VON TÜV; DEKRA ODER ANDEREN ANERKANNTEN PRÜFINSTITUTUIONEN FÜHRT DER EINBAU ZUM ERLÖSCHEN DER BETRIEBSERLAUBNIS. BEI EINSATZ IM ÖFFENTLICHEN STRASSENVERKEHR FÜHRT DIES ZU VERLUST DES VERSICHERUNGSSCHUTZES. DERZEIT LIEGT UNS FÜR IHR FAHRZEUG KEIN TEILEGUTACHTEN VOR. DAHER IST DIESES SYSTEM AUSSCHLIEßLICH FÜR DEN MOTORSPORT GEEIGNET. ACHTUNG: GEGEBENENFALLS VERLIEREN SIE BEI VERWENDUNG DER ZUSATZELEKTRONIK GEWÄHRLEISTUNGSANSPRÜCHE GEGENÜBER DEM VERKÄUFER ODER GARANTIEANSPRÜCHE GEGENÜBER DEM HERSTELLER. BEI WEITEREN FRAGEN STEHEN WIR IHNEN GEREN ZUR VERFÜGUNG!

Ab 1.699,00 €*
Aulitzky Tuning | Leistungssteigerung per Zusatzsteuergerät | BMW Z4 M40i (G29)
Fakten: - Plug & Play Montage anhand einer bebilderten Einbauanleitung - spezieller Kabelbaum für Ihr Fahrzeug - hochwertige Elektronik „Made In Germany“ - elektronische Bauteile mit Produktqualifizierung für KFZ gemäß AEC-Q100 verbaut - Support von uns als Co-Entwickler und Hersteller Lieferumfang: Zum Lieferumfang gehören das Motorsport Zusatzmodul, ein motorspezifischer Kabelbaum, eine bebilderte Einbauanleitung in DE/EN, sowie ein BYPASS-Stecker, mit welchem Sie Ihr Fahrzeug in Serie zurückspielen können. Kompatible Fahrzeuge: FahrzeugTypLeistungHubraumMotorBaujahrBMW Z4 (G29)M40i OPF250kW / 340PS2998cm³B58 B30 C11.18 - RECHTLICHE HINWEISE: DER EINBAU EINER ZUSATZELEKTRONIK IST EINE BAULICHE VERÄNDERUNG DER HERSTELLERSEITIGEN ELEKTRONIK. OHNE EINTRAGUNG IN DIE FAHRZEUGPAPIERE MITTELS EINES EINZELGUTACHTENS VON TÜV; DEKRA ODER ANDEREN ANERKANNTEN PRÜFINSTITUTUIONEN FÜHRT DER EINBAU ZUM ERLÖSCHEN DER BETRIEBSERLAUBNIS. BEI EINSATZ IM ÖFFENTLICHEN STRASSENVERKEHR FÜHRT DIES ZU VERLUST DES VERSICHERUNGSSCHUTZES. DERZEIT LIEGT UNS FÜR IHR FAHRZEUG KEIN TEILEGUTACHTEN VOR. DAHER IST DIESES SYSTEM AUSSCHLIEßLICH FÜR DEN MOTORSPORT GEEIGNET. ACHTUNG: GEGEBENENFALLS VERLIEREN SIE BEI VERWENDUNG DER ZUSATZELEKTRONIK GEWÄHRLEISTUNGSANSPRÜCHE GEGENÜBER DEM VERKÄUFER ODER GARANTIEANSPRÜCHE GEGENÜBER DEM HERSTELLER. BEI WEITEREN FRAGEN STEHEN WIR IHNEN GEREN ZUR VERFÜGUNG!

Ab 1.499,00 €*
Blackboost | CPC-Modul 9G-Transmission | Mercedes-Benz 63/S AMG M157 M177 | C 205 | E 213 | GLC 250 | GLE 167 | GT X290 | S 222 | SL R232
Bei den neuesten Mercedes AMG Modellen sind die VMAX (Geschwindigkeitsbegrenzung) und die Drehmomentbegrenzung in ein separates CPC-Modul verlagert. Somit können diese Werte nicht über die ECU-Steuergerätesoftware verändert werden. Mit diesem Modul sind wir in der Lage, die CPS Modulwerte zu überschreiben. Wir liefern fabrikneue CPC-Module, die auf die angegebene Fahrzeug-VIN codiert sind. Folgende Modifikationen im CPS Modul sind möglich: - Entfernung des VMax-Begrenzers - Entfernung der Drehmomentbegrenzer - Einstellung der Leistungsanzeige - Auslassventil Löschen Achtung! Die CPC-Einheiten können nur einmal auf eine Fahrzeug-VIN-Nummer codiert werden, daher ist es nicht möglich ein gebrauchtes, modifiziertes CPC in ein anderes Fahrzeug umzucodieren oder einzubauen. Wir sind nicht verantwortlich für Schäden, die durch unsachgemäßen Einbau von elektronischen oder mechanischen Komponenten entstehen. Wir übernehmen keine Garantie oder Gewährleistung für elektronische Fahrzeugkomponenten die wir verkaufen, egal aus welchem Grund. Passend für folgende Mercedes AMG M177 4.0L V8 Biturbo: G 63 AMG 63 (W463A) C 63 AMG (W205/S205/A205/C205) C 63 S AMG ( W205/S205/A205/C205 ) E 63 AMG (W213/S213) E 63 S AMG (W213/S213) GLC 63 4MATIC AMG (X253/C253) GLC 63 S 4MATIC AMG (X253/C253) GLE 63 4MATIC AMG (V167/V167) GLE 63 S 4MATIC AMG (V167/V167 ) GLS 63 4MATIC AMG (X167) GT 63 4MATIC AMG (X290) GT 63 S 4MATIC AMG (X290) GT 63 S E Performance AMG (X290) MAYBACH GLS 600 (X167) S 63 4MATIC AMG (W222/V222) S 63 AMG (W222/V222) SL 55 4MATIC AMG (R232) SL 63 4MATIC AMG (R232)

2.150,00 €*
Leistung / Prüfstand FAQ

Ein Rollenprüfstand ist ein Funktionsprüfstand für Fahrzeuge, bei dem die Leistungsmessung durch die Übertragung der Räder auf eine Rolle erfolgt. Gemessen wird üblicherweise die Antriebs- oder die Bremsleistung am Rad. 
Das Fahrzeug wird dabei auf eigener Achse auf den Prüfstand gebracht.

Messung der Antriebsleistung
Das Fahrzeug wird auf dem Prüfstand fixiert und im hohen Gang durchbeschleunigt. 
Die Motordrehzahl wird dabei durch einen Drehzahlfühler abgegriffen. Bei länger andauernden Prüfungen wird der Fahrzeugkühler durch ein Gebläse angeblasen. 
Die Radleistung lässt sich auf zwei Arten ermitteln: Entweder durch das Messen der Beschleunigung der Prüfstandsrollen oder durch die direkte Messung des auf die Rollen wirkenden Drehmoments. 
Im ersten Fall muss das Trägheitsmoment der Rollen bekannt sein. Aus dem Trägheitsmoment und der Hochlaufzeit kann das Antriebsmoment und dadurch über die Winkelgeschwindigkeit die Leistung bestimmt werden.

Messung der Bremsleistung
Bekannter und im Rahmen der Hauptuntersuchung häufig genutzt ist der Rollen-/Platten-Bremsenprüfstand zur Prüfung von Fahrzeugbremsen bei PKW, LKW und Anhängern. Dabei werden die Prüfstandsrollen angetrieben und das erforderliche Antriebsmoment gemessen bzw. aus der Drehzahl und der Leistungsaufnahme des Prüfstandsmotors errechnet.

Bauarten
Bei den älteren Doppelrollenprüfständen drehen die Fahrzeugräder zwischen einer Stütz- und einer Bremsrolle, deren Durchmesser wesentlich kleiner ist als der Raddurchmesser. 
Beim Scheitelrollenprüfstand läuft das Fahrzeugrad auf einer sehr großen Rolle des Prüfstands, der Rollendurchmesser liegt in der Größenordnung 1 m. Auf Scheitelrollenprüfständen ist das Abrollen der Fahrzeugräder realistischer.

Auf unserem hauseigenen Leistungsprüfstand von der Marke Dynoteam können wir jedes Fahrzeug messen.
Ganz egal, ob Front-, Heck- oder Allradantrieb. 
Dank des ebenerdigen Einbaus des Prüfstands in unserem hauseigenen Prüfstandsraum können sogar sehr tiefe Fahrzeuge problemlos aufgespannt und gemessen werden.

Die Messung erfolgt nach EWG oder DIN-Richtlinien.
Die Messergebnisse werden in PS und NM auf Motor und Achse angegeben.
Jede Messung enthält mindestens zwei Messdurchgänge.
Sämtliche Antriebe und Leistungen bis 3000 PS sind messbar (2WD, 4WD, DSG, Automatik und variable Antriebe)
Die Messtoleranz beträgt max. 2%.

Wichtige Voraussetzungen Eures Fahrzeugs:
Das Fahrzeug muss straßentauglich sein und darf KEINE Winterreifen, defekte oder abgelaufenen Reifen aufgezogen haben.

Für einen Termin oder weitere Informationen setzt Euch bitte mit uns in Verbindung.
>>Zum Kontaktformular<<

Beim sogenannten Chiptuning wird durch gezielte Eingriffe in die Applikation der Motorelektronik zum einen der Ladedruck der Motoraufladung und zum anderen auch die einzuspritzende Kraftstoffmenge in den Brennraum erhöht.
Dies hat zur Folge, dass Motorleistung und Drehmoment gesteigert werden, ohne dass am Aggregat mechanisch eingegriffen wird oder Bauteile ausgetauscht werden müssen. 
Es werden demnach keine baulichen Veränderungen am Motor vorgenommen: Die Leistungssteigerung basiert allein auf dem Ausreizen der thermodynamischen und mechanischen Reserven, über die jeder Serienverbrennungsmotor verfügt. 
In Konsequenz ergibt sich daraus, dass das Chiptuning insbesondere bei turboaufgeladenen Motoren zu einer erheblichen Abgabe von Mehrleistung auf den Antriebsstrang führen kann. 
Neben der Erhöhung der erreichbaren Höchstgeschwindigkeit und der Zugkraft des Fahrzeugs lässt sich daher auch eine erhebliche Verbesserung der Beschleunigungswerte und eine Sensibilisierung des Motoransprechverhaltens während der Beschleunigung und des Lastwechsels feststellen. 
Das liegt unter anderem daran, dass der Boost-Bereich der Abgasturboaufladung aufgrund des höheren Ladedrucks in einem früheren Drehzahlbereich erreicht wird und sich erst in einem höheren Drehzahlbereich erschöpft.

Die technischen Auswirkungen in Bezug auf Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Verhältnismäßigkeit im Vergleich zur werksseitigen Einstellung eines Aggregats sind umstritten und nicht abschließend geklärt. Dennoch mehrfach getestet und bewiesen. 
Um Dich nicht zu verunsichern, gewähren wir bis zu einem bestimmten Kilometerstand (meist 100.000 km) oder Fahrzeugalter (max. 3 Jahre) eine zusätzliche Garantie auf Motor und Getriebe bzw. Schäden an Motor und/oder Getriebe, die eindeutig auf das Chiptuning zurückzuführen sind. Dieser Service muss extra gebucht werden und ist nicht automatisch beim Kauf eines Chiptunings enthalten! 
Sprecht uns gerne darauf an. 
>>Zum Kontaktformular<<

Die Parameter der elektronischen Motorsteuerung, durch deren Optimierung Reserven freigesetzt werden sollen, sind in der Regel als Datensatz auf einem Speicherchip abgelegt. Bei wenigen Herstellern ist dieser wieder beschreibbar. 
Es handelt sich hierbei im Allgemeinen um ein mehrdimensionales Kennfeld.

Beim Chiptuning werden zudem relevante Daten, die für die Steuerung und Regelung des Motors zuständig sind, auf eine modifizierte Weise miteinander verknüpft. Beim Tuning mit einer Multi-Kennfeld-Technik sieht es dann so aus, dass vier bis acht Kennfelder optimiert im Speicher hinterlegt und je nach gewünschtem Fahrverhalten schließlich passend abgerufen werden. 
So wird die bestmögliche Abstimmung dieser Parameter gewährleistet. Solche Daten sind z.B. Temperaturzustand von Motor und Umgebung, angesaugte Luftmasse pro Zeitspanne und Ladedruck des Turboladers.

Eine entscheidende Rolle spielen dabei die Prozessoren, die hierfür genommen werden. 
Der Berechnungstakt muss exakt dem des Motor-Hauptsteuergerätes entsprechen, um eine genaue Rasterung der Kennfelder in Echtzeit zu ermöglichen. Außerdem werden so die Schutzfunktionen des ECU ("Electronic Control Unit", Hauptsteuergerät) in keinster Weise manipuliert. 
Aus den genannten Steuerungs-Parametern und ggf. weiteren fest gespeicherten Informationen werden die Ausgabeparameter bestimmt. Das sind in erster Linie Einspritzzeitpunkt, Einspritzmenge und ggf. Zündzeitpunkt für jeden Zylinder. Jeder Verbrennungsmotor, der über eine elektronische Motorsteuerung verfügt, kann, wenn auch meist ohne Mehrleistung, per Chiptuning modifiziert werden.

Beispiele und die unterschiedlichen Stufen G8x Modelle: 
Trackmap: (CSL) 585-600 PS
Stage 1: 610-630 PS
Stage 1+: 630-650 PS
Stage 2: 670-710 PS (Downpipe zwingend notwendig) 
Stage 2+: 720-740 PS (Downpipe und Ansaugsystem zwingend notwendig) 
Stage 3: ~800 PS (Upgrade Turbo zwingend notwendig. Motor Serie) 
Stage 3+: 900+ PS (Turbolader, Ansaugbrücke, Wasserkühler, Boost/Charge Pipes, Motor, Getriebe Verstärkung uvm. notwendig)

Nimm gerne den Kontakt zu uns auf und lass Dich beraten:
>>Zum Kontaktformular<<