(ACHTUNG - ABBILDUNG ÄHNLICH!)Das APR Turbo Inlet übertrumpft die werksseitig verbauten Komponenten um bis zu 45% mehr Flow. Dies wird durch den Wegfall der kritischsten Einschränkung im gesamten Ansaugbereich, dem serienmäßigen Turbo Inlet, erreicht. Aufgrund dieses Teils kann kein anderes Air Intake oder Filter Design solch eine Mehrleistung generieren, wie unser neues Turbo Inlet. Dies ist der erste Schritt den du machen solltest, wenn du den Ansaugbereich optimieren möchtest.
Das APR Turbo Inlet besteht aus einem massiven 4 Zoll (101,6 mm) Carbon-Einlassrohr, welches an den originalen Luftfilterkasten, oder das kommende APR Air Intake angeschlossen wird. Nach dem wunderschönen Carbon-Rohr folgt das hochwertige, ebenfalls 4 Zoll (101,6 mm) große Aluminium-Guss Turbo Inlet, welches organisch konstruiert ist, um den größtmöglichen Querschnitt innerhalb des Rohrs bis zum Einlass des Turboladers beizubehalten. Trotz der visuell extravaganten Form, ist die Aufrechterhaltung der Querschnittsfläche, der Schlüssel zum Leistungsplus.
Die ineinander greifenden Adapterringe bilden einen idealen Anschluss an den Turbolader, während größere Adapterringe (separat erhältlich) den Anschluss an noch größere Hybrid-Turbolader-Upgrades ermöglichen. Ein dickes Hitzeschild aus rostfreiem Edelstahl schützt das Rohr vor dem heißen Turbolader. Ein externes Edelstahl-Rohr sorgt für eine ordnungsgemäße Platzierung des PCV, ohne das Design des Turbo Inlets zu beeinträchtigen.
ST Spurverbreiterungskomplettpakete - Immer der maximale Auftritt für Deine Serienfelgen!
Mit unseren ST Spurverbreiterungen erreichst Du einfach und wirkungsvoll eine sportlichere Optik an Deinem Fahrzeug. Für ausgewählte Automobile haben wir Distanzscheibenkomplettpakete inklusive dem idealen Befestigungsmaterial geschnürt. So ist es für Dich ein Leichtes, die maximale Spurverbreiterungsbreite in Verbindung mit Deinen montierten Serienfelgen und der empfohlenen Reifenkombination zu montieren – ohne, dass Du dabei irgendwelche Schwierigkeiten mit dem Mindestabstand Deiner Reifen im Serienradhaus hast.
- Maßgeschneidertes Spurverbreiterungskomplettpaket für Dein Auto
- inklusive passendem Radbefestigungsmaterial
- inklusive perfekt sitzenden ST Adaptern
- maximale Breite laut Gutachten in Kombination mit Deinen Serienfelgen
- passend für die geprüfte und empfohlene Reifendimension
Das Eventuri Carbon Ansaugsystem für Audi B8 RS4 RS5 wurde entwickelt um die Motorleistung zu erhöhen, das Fahrverhalten zu verbessern und das gesamte Fahrerlebnis zu steigern. Die Hauptaspekte liegen in der Balance zwischen Aerodynamischer Effizienz und Lufteingangstemperatur. Es wurde ein offenes System gewählt allerdings mit Unterschieden zu anderen Airboxen aus dem Zubehör. Das ist an der Form des Carbongehäuses sowie der Position und Form des Luftfilters zu erkennen.Die Airbox wird im Prepreg-Carbon-Verfahren hergestellt.
Leistungsgewinn: 15-19hp, 13-17ft-lbV-Box-Beschleunigung : 60-130mph um 0,4 Sekunden reduziertDas Audi C7 S6/S7 Eventuri Ansaugsystem setzt einen neuen Maßstab für das Ansaugsystem auf dieser Plattform. Es wurde entwickelt, um zwei Ziele zu erreichen - 1) Die Turboeinlasspfade zu entlasten. 2) Aufrechterhaltung niedriger Einlasstemperaturen. Das erste Ziel wurde erreicht, indem jeder Turbo mit einem separaten Filter und Venturi Trichter ausgestattet wurde, um den Luftwiderstand zu reduzieren und den Turbos eine effizientere Arbeit zu ermöglichen. Das zweite Ziel wurde dadurch erreicht, dass die Filter in einer Carbon-Luftkammer eingeschlossen und mit einer zusätzlichen, hinter dem Frontgitter angebrachten Schaufel beschickt wurden. Der Motorraum des C7 RS6/RS7 hat mehrere Wärmequellen aus verschiedenen Richtungen, so dass eine einfache Konfiguration von offenen Filtern und Abschirmungen zu höheren IAT-Werten führen würde. Unser Carbon-Airbox-Gehäuse wurde so konzipiert, dass das verfügbare Volumen maximal genutzt und alle Wärmequellen blockiert werden. Die sich daraus ergebenden Leistungssteigerungen und die Ästhetik sind für den C7 S6/S7 branchenweit führend.Der Eventuri-UnterschiedDas C7 S6/S7 Eventuri-System verwendet 2 Eventuri Trichter, die an den Filtern montiert sind und nahtlos in die Turborohre übergehen. Diese bieten einen aerodynamisch effizienten Luftstromweg von den Filtern zu den Turbos. Nicht nur ein weiterer Konusfilter mit einem Hitzeschild, sondern ein einzigartiges Design, das den Venturi-Effekt hervorruft und eine laminare Strömung durch die Rohre ermöglicht, wodurch der Widerstand der Turbos reduziert wird.!!!WICHTIG!!Artikel passt nicht auf Modelle mit Standheizung
LAMBORGHINI URUSLeistungszuwachs Stock Map: 14-20hp, 17-21ft-lbLeistungssteigerung Stufe 1-Kennfeld*: 25-28hp, 20-23ft-lbPassend für: 2020+ RSQ8/SQ7/SQ8, 2019+ Urus, 2020+ Cayenne Turbo, 2019+ BentaygaUnser 4.0TFSI V8 EA825 Ansaugtrakt wurde von Grund auf neu entwickelt und der gesamte Lufteinlasskanal optimiert. Jede Komponente, einschließlich des Deckels, wurde so entwickelt, dass die V8-Doppelturbos die Luft mit weniger Luftwiderstand anziehen können, was zu branchenführenden Leistungssteigerungen führt. Der serienmäßige Airbox-Deckel selbst schränkt die Größe des Strömungssammlers ein, der die Einlässe der Filter speist. Daher haben wir die Höhe des mittleren Teils des Deckels erhöht, um einen größeren Strömungssammler und größere Konusfilter verwenden zu können. Dies beseitigt die inhärente Einschränkung und hebt unsere Ansaugung vom Rest des Feldes ab, der durch die Verwendung des Standarddeckels auch einen eingeschränkten Sammler und Filtermedien verwenden muss. Die Turboeinlässe haben einen bis zu 43% größeren Querschnitt als die serienmäßigen Einlässe und sind mit einer hochentwickelten, genoppten Innenfläche ausgestattet, um Reibungsverluste zwischen der Strömung und der Wandbegrenzung zu reduzieren. Dadurch, dass ein Luftpolster" an der Wandoberfläche entsteht, kann sich der Luftstrom mit höheren Durchflussraten und geringerem Druckverlust durch die Einlässe bewegen. Dadurch können die Turbos die Luft mit weniger Widerstand ansaugen und somit den Wastegate-Arbeitszyklus reduzieren, was zu einer höheren Gesamtleistung führt.*Die gemessenen Gewinne können bei verschiedenen ECU-Abstimmungen variieren.Prü\
Eventuri Stage 3 System für Audi RS3/TTRS 8V/8S FaceliftLeistungssteigerung (RS3 mit Stock Turbo): 15-18PS, 19-23ft-lbLeistungssteigerung (RS3 mit Hybrid-Turbo): 25-30 PS, 20-24ft-lbFlow-Bench-Daten: Original Intake: 530 CFM : Eventuri-Intake: 840 CFMPasst auf: RS3 8V Gen 2 und TTRS 8S einschließlich der OPF DWNA-Versionen 2019+.Da die 8V-Plattformen RS3 Gen 2 und TTRS 8S für hochgetunte Builds weit verbreitet sind, haben wir ein bahnbrechendes Ansaugsystem entwickelt, das selbst die 1000-PS-Marke unterstützt. Dieses Ansaugsystem wurde entwickelt, um die höchstmögliche Durchflussrate bei gleichzeitig niedrigsten Ansaugtemperaturen zu bieten. Jede Komponente wurde so ausgelegt, dass der Turbo einen glatten und frei fließenden Weg erhält. Das Ansaugrohr hat einen Innendurchmesser von 103 mm oder knapp über 4? und weist eine sanfte Krümmung vom Filtergehäuse bis zum Turboeinlass auf. Der Filter selbst wurde speziell für dieses Ansaugsystem entwickelt und hat einen riesigen Außendurchmesser von 210 mm oder 8,3? mit einer Filterfläche von über 1300 mm^2. Das patentierte Venturigehäuse wurde entwickelt, um das maximal mögliche Innenvolumen für den verfügbaren Raum im RS3-Motorraum zu bieten und eine laminare Strömung zum Turborohr zu gewährleisten. Wir haben die Vorderseite des Kanals angehoben, um nun eine zusätzliche Öffnung hinter der Motorhaube zu schaffen, die einer zusätzlichen Öffnung mit 7? Durchmesser entspricht, aus der Luft gezogen werden kann. Das daraus resultierende System hat die Fähigkeit, 840 CFM bei 28? H2O fließen zu lassen, während die Einlasstemperaturen durch die abgedichtete Konstruktion auf einem Minimum gehalten werden.Der Eventuri-UnterschiedDas 8V RS3/TTRS Eventuri-System verwendet unsere patentierten Carbongehäuse, die einen aerodynamisch effizienten Luftstromweg vom Filter zum Turbo bieten. Nicht nur ein weiterer Konusfilter mit Hitzeschild, sondern ein einzigartiges Design, das den Venturi-Effekt hervorruft.Dyno-Tests:Unser Stage 3 Ansaugsystem wurde von verschiedenen namhaften Tunern weltweit getestet, die hochleistungsfähige RS3/TTRS-Projekte für den Straßen- und Streckeneinsatz gebaut haben. Die ersten Ergebnisse stammen von BR Performance Netherlands, die unser System auf einem TTRS mit einem TTE700 Hybrid-Turbo getestet haben. Die Tests wurden am selben Tag bei geschlossener Motorhaube Rücken an Rücken durchgeführt. Sie testeten die serienmäßige Airbox gegen unser Stage 3 Intake und auch mit dem zusätzlichen 4-Zoll-Turboinlet, das ein zusätzliches Produkt ist.Zusammenfassung der Dyno-Ergebnisse:Serien-Airbox mit modifiziertem Serien-Turbosaugrohr für TTE700 = 576,5 PSEventuri Stufe 3 Einlass mit modifiziertem Turboeinlass für TTE700 = 606,5 PSEventuri Stufe 3 Einlass mit Eventuri-Turboeinlass für TTE700 = 620,8 PS
AUDI C8 RS6 RS7 AnsaugsystemLeistungssteigerung - Stufe 1 : 45-50hp, 49ft-lbsStage 1 Beschleunigung 100-200Km/h : Verkürzung um 0,6sLeistungssteigerung - Stage 2 : 60-80hp, 60-70ft-lbsDas Audi C8 RS6 Ansaugsystem ist das Ergebnis umfangreicher Entwicklung, Tests und Prototyping. Unser Ziel war es, 2 Hauptkriterien zu erfüllen: 1) Erhöhte Durchflussrate. 2) Gleichmäßiger Luftstrom. Das erste Ziel wurde erreicht, indem der begrenzte Platz im Motorraum des RS6 ausgenutzt wurde, der durch die Unterseite der Motorhaube stark eingeschränkt war. Unsere Lösung bestand in einer kompletten Neugestaltung der gesamten Airbox, die das Volumen maximierte, die Eintrittsöffnungen für den Luftstrom vergrößerte und einen günstigeren Filterwinkel zu den Turbos schuf. Außerdem vergrößerten wir die Turboeinlässe dramatisch um bis zu 85%, wenn man die Querschnittsfläche an den Öffnungen misst. Das zweite Ziel wurde erreicht, indem ein organisch geformtes System mit einem speziell abgerundeten Plattenfilter entworfen wurde, um sicherzustellen, dass der Luftstrompfad keine scharfen Ecken enthält und somit die Strömung laminar bleibt. Durch die sanften Übergänge vom Filter zu den Turboeinlässen minimiert unser Ansaugsystem die Bildung von Turbulenzen, wodurch die Turbos effizienter arbeiten können. In Zusammenarbeit mit BMC haben wir ein maßgeschneidertes Filterelement entwickelt, um sicherzustellen, dass die Filterfläche so groß wie möglich ist und gleichzeitig der Luftstrom sauber bleibt.Wenn alle Ziele erreicht sind, liefert unser C8 RS6 Ansaugsystem an allen Fronten und ermöglicht den Turbos, effizienter Ladedruck zu erzeugen. Dies resultiert in einer verbesserten Gasannahme und signifikanten Leistungssteigerungen, die unabhängig getestet wurden und mit höheren Abstimmungsstufen zunehmen. Die gemessenen Leistungssteigerungen sind ein Ergebnis des kompletten Systems, das wir von der Airbox-Basis über den Deckel bis hin zu den Einlässen entwickelt haben.Dyno-TestsUnser Ansaugsystem wurde von unabhängiger Seite sowohl auf dem Prüfstand als auch auf der Straße getestet. Bei höheren Tuningstufen benötigen die Turbos mehr Luft und somit wird die Serien-Airbox zu einer größeren Einschränkung. Hier sind einige Ergebnisse von renommierten Tunern, die den Ansaugtrakt getestet haben.STAGE-1-TESTSDyno-Tests wurden von Awesome GTI in Großbritannien an ihrem eigenen C8 RS6 durchgeführt, der mit einem OPF-Auspuff und ihrem eigenen Stage 1 Remap ausgestattet war. Das Auto wurde 4 Mal im 4. Gang mit der serienmäßigen Airbox gefahren und dann auf den Eventuri umgestellt, während das Auto auf dem Prüfstand blieb. Das Auto wurde dann wieder 4 Mal im 4. Gang gefahren. Die Tests wurden alle am gleichen Tag durchgeführt und es wurden keine weiteren Änderungen vorgenommen. Das Diagramm unten zeigt die höchste Leistung mit der Serien-Airbox im Vergleich zur höchsten Leistung mit dem Eventuri-Einlass. In beiden Fällen handelt es sich um die ersten Prüfstandsläufe, wobei die Leistung bei den folgenden Prüfstandsläufen aufgrund der Hitzeentwicklung abnahm. Wie unten zu sehen ist, bietet der Ansaugtrakt einen signifikanten Leistungszuwachs über den gesamten Drehzahlbereich. Der hervorgehobene Punkt zeigt den höchsten Leistungszuwachs im Drehzahlbereich von 60 PS an der Kurbelwelle. Die daraus resultierenden Leistungssteigerungen sind auf der Straße spürbar, mit besserer Gasannahme und verbesserten Beschleunigungszeiten.STAGE-2-TESTSDie Dyno-Tests an einem RS6 der Stufe 2 wurden von Eurocharged Canada an einem Auto mit Aftermarket-Downpipes, Ladeluftkühlern und ihrem eigenen Stufe-2-Remap durchgeführt. Die hier gezeigten Werte sind am Lenkrad gemessen. Das Auto wurde mehrmals mit der serienmäßigen Airbox und dem Eventuri betrieben. Die resultierenden Werte werden unten gezeigt, nachdem die besten serienmäßigen und die besten Eventuri-Ergebnisse verglichen wurden. Auch hier sehen wir einen dramatischen Leistungszuwachs und da es sich um Stufe 2 handelt, stellt die serienmäßige Airbox eine noch größere Einschränkung dar. Der hervorgehobene Punkt zeigt den höchsten Gewinn im Drehzahlbereich von 79 PS an den Rädern.
AUDI C8 RS6 RS7 AnsaugsystemLeistungssteigerung - Stufe 1 : 45-50hp, 49ft-lbsStage 1 Beschleunigung 100-200Km/h : Verkürzung um 0,6sLeistungssteigerung - Stage 2 : 60-80hp, 60-70ft-lbsDas Audi C8 RS6 Ansaugsystem ist das Ergebnis umfangreicher Entwicklung, Tests und Prototyping. Unser Ziel war es, 2 Hauptkriterien zu erfüllen: 1) Erhöhte Durchflussrate. 2) Gleichmäßiger Luftstrom. Das erste Ziel wurde erreicht, indem der begrenzte Platz im Motorraum des RS6 ausgenutzt wurde, der durch die Unterseite der Motorhaube stark eingeschränkt war. Unsere Lösung bestand in einer kompletten Neugestaltung der gesamten Airbox, die das Volumen maximierte, die Eintrittsöffnungen für den Luftstrom vergrößerte und einen günstigeren Filterwinkel zu den Turbos schuf. Außerdem vergrößerten wir die Turboeinlässe dramatisch um bis zu 85%, wenn man die Querschnittsfläche an den Öffnungen misst. Das zweite Ziel wurde erreicht, indem ein organisch geformtes System mit einem speziell abgerundeten Plattenfilter entworfen wurde, um sicherzustellen, dass der Luftstrompfad keine scharfen Ecken enthält und somit die Strömung laminar bleibt. Durch die sanften Übergänge vom Filter zu den Turboeinlässen minimiert unser Ansaugsystem die Bildung von Turbulenzen, wodurch die Turbos effizienter arbeiten können. In Zusammenarbeit mit BMC haben wir ein maßgeschneidertes Filterelement entwickelt, um sicherzustellen, dass die Filterfläche so groß wie möglich ist und gleichzeitig der Luftstrom sauber bleibt.Wenn alle Ziele erreicht sind, liefert unser C8 RS6 Ansaugsystem an allen Fronten und ermöglicht den Turbos, effizienter Ladedruck zu erzeugen. Dies resultiert in einer verbesserten Gasannahme und signifikanten Leistungssteigerungen, die unabhängig getestet wurden und mit höheren Abstimmungsstufen zunehmen. Die gemessenen Leistungssteigerungen sind ein Ergebnis des kompletten Systems, das wir von der Airbox-Basis über den Deckel bis hin zu den Einlässen entwickelt haben.Dyno-TestsUnser Ansaugsystem wurde von unabhängiger Seite sowohl auf dem Prüfstand als auch auf der Straße getestet. Bei höheren Tuningstufen benötigen die Turbos mehr Luft und somit wird die Serien-Airbox zu einer größeren Einschränkung. Hier sind einige Ergebnisse von renommierten Tunern, die den Ansaugtrakt getestet haben.STAGE-1-TESTSDyno-Tests wurden von Awesome GTI in Großbritannien an ihrem eigenen C8 RS6 durchgeführt, der mit einem OPF-Auspuff und ihrem eigenen Stage 1 Remap ausgestattet war. Das Auto wurde 4 Mal im 4. Gang mit der serienmäßigen Airbox gefahren und dann auf den Eventuri umgestellt, während das Auto auf dem Prüfstand blieb. Das Auto wurde dann wieder 4 Mal im 4. Gang gefahren. Die Tests wurden alle am gleichen Tag durchgeführt und es wurden keine weiteren Änderungen vorgenommen. Das Diagramm unten zeigt die höchste Leistung mit der Serien-Airbox im Vergleich zur höchsten Leistung mit dem Eventuri-Einlass. In beiden Fällen handelt es sich um die ersten Prüfstandsläufe, wobei die Leistung bei den folgenden Prüfstandsläufen aufgrund der Hitzeentwicklung abnahm. Wie unten zu sehen ist, bietet der Ansaugtrakt einen signifikanten Leistungszuwachs über den gesamten Drehzahlbereich. Der hervorgehobene Punkt zeigt den höchsten Leistungszuwachs im Drehzahlbereich von 60 PS an der Kurbelwelle. Die daraus resultierenden Leistungssteigerungen sind auf der Straße spürbar, mit besserer Gasannahme und verbesserten Beschleunigungszeiten.STAGE-2-TESTSDie Dyno-Tests an einem RS6 der Stufe 2 wurden von Eurocharged Canada an einem Auto mit Aftermarket-Downpipes, Ladeluftkühlern und ihrem eigenen Stufe-2-Remap durchgeführt. Die hier gezeigten Werte sind am Lenkrad gemessen. Das Auto wurde mehrmals mit der serienmäßigen Airbox und dem Eventuri betrieben. Die resultierenden Werte werden unten gezeigt, nachdem die besten serienmäßigen und die besten Eventuri-Ergebnisse verglichen wurden. Auch hier sehen wir einen dramatischen Leistungszuwachs und da es sich um Stufe 2 handelt, stellt die serienmäßige Airbox eine noch größere Einschränkung dar. Der hervorgehobene Punkt zeigt den höchsten Gewinn im Drehzahlbereich von 79 PS an den Rädern.
Die APR Pendelstütze ersetzt die werksseitig verbaute Halterung durch eine neue, hochfeste und aus zwei Teilen bestehende Aluminium-Edelstahl Stütze mit gefüttertem Teflon-Kugellager und neuen Schrauben. Das System versteift den Antriebsstrang, um die Schaltqualität und Kraftübertragung zu verbessern. Es ist einfach zu installieren und enthält alle notwendigen Teile die für die Installation benötigt werden.
Reduziert Getriebewankung
Durch Entfernen der werksseitigen Gummimanschette reduziert das APR-System den Verschleiß im Antriebsstrang, um die Schaltvorgänge und die Übertragung der Kraft auf den Boden zu verbessern. Erwarte ein sportlicheres Gefühl während der Beschleunigung, Verzögerung und dem Gangwechsel.
Pendelkugellager
Pendelkugellager bieten viel weniger unerwünschte Bewegung, daher verwendet APR ein solches Lager, dass durch die Aufrüstung der hinteren Montageteile ermöglicht wird. Das Lager ist voll funktionsfähig, verfügt über eine wärmebehandelte Laufbahn und eine präzise geschliffene Kugel mit einer selbstdichtenden und selbstschmierenden PTFE Kunststoff.
Hochfeste Aluminium und Edelstahl Konstruktion
Die vorderen und hinteren Teile ersetzen die Originalteile aus gegossenem Aluminium und gestanztem Stahl mit präzise bearbeiteten Stücken aus Billet-Aluminium und Billet-Edelstahl. Das Aluminiumteil ist schwarz eloxiert und das Edelstahlteil elektropoliert, um Korrisionsbeständigkeit gewährleisten zu können. Das APR-Logo ist auf jeder Seite eingelasert.
Ersatzschrauben
Die werksseitigen Schrauben sind nach Einbau durch neue Schrauben zu ersetzen. Diese liegen dem Paket bei.
Einfach zu installieren
Das System ist einfach zu installieren. Bei der Montage muss der Aggregatenträger nicht ausgebaut werden. Eine vollständige Installationsanleitung ist in jedem Paket enthalten.
Eine starke Bremse ist einer der wichtigsten Bestandteile im Motorsport.
Bei diesen Upgrade Kits wurde durch die kompromisslose Materialauswahl die notwendige Balance aus Leistung, Gewicht und Langlebigkeit perfekt vereint, sodass dieses Produkt den hohen Ansprüchen automobiler Extrembereiche gerecht werden kann.
Hierfür hat MOV´IT den Durchmesser und die Dicke der Bremsscheiben vergrößert und mehr Querbohrungen eingesetzt. Dabei wird jedes vorgegossene Loch nachgebohrt und gesenkt, um eine günstigere Strömung zu erzielen.
Das optimierte DDE-Belüftungssystem der Bremsscheibe hat eine um 80% vergrößerte Oberfläche im Vergleich zu anderen Bremsscheiben, wodurch eine erhebliche Reduzierung von Temperatur und Verschleiß erzielt wird.
Achtung: Durch den Umbau können nur noch Felgen mit mindestens 19 Zoll montiert werden!Bundle Street 2:- Upgrade-Kit Vorderachse, 380mm, 2-teilige Scheibe, gelocht- inkl. TeilegutachtenLieferumfang:- 2x Bremsscheibe links/rechts inkl. Bremstopf- 1x Montagematerial- 1x Einbauanleitung und Einfahrhinweise- 1x TeilegutachtenHinweise:Bei Montage des Upgrade-Kits raten wir immer zu einem Austausch der Bremsbeläge, da der Einsatz gebrauchter Beläge auf neuen Bremsscheiben nicht zu empfehlen ist.Bei Montage in unserem Hause erfolgt der Umbau ausschließlich mit neuen Bremsbelägen!
Der Vorsteiner VRS Aero Carbon Heckdiffusor für den Audi R8 besteht aus hochwertigem Prepreg-Carbon und weist eine hochwertige Verarbeitung der Materialien im Autoklav auf. Dieser Vorsteiner Carbon Diffusor bietet maximale Flexibilität sowie hohe Stabilität, das sorgt für einen entscheidend höheren Anpressdruck auf der Hinterachse und gibt dem Audi R8 ein absolutes race-feeling. Der Diffusor für den Audi R8 ist Passgenau sowie Plug & Play.
Mehrleistung auf höchstem NiveauCOMPETITION LADELUFTKÜHLER KIT VAG 1,8 - 2,0TSIArtikelnummer: 200001048Der Competition Ladeluftkühler hat folgende Netzabmaße (640mm x 410mm x 65mm) und besitzt somit 17 Liter äußeres Ladeluftvolumen (OEM 9 Liter). Das neuentwickelte Competition-Hochleistungsnetz (Tube Fine) gewährt den angrenzenden Bauteilen, wie z.Bsp. dem Wasserkühler, noch genügend Luftstrom und ist zudem noch sehr leicht. Der Ladeluftkühler besitzt dadurch ein Gesamtgewicht von nur 8,9kg. Die Aluminiumguss Endkästen wurden im CAD erstellt und mit Hilfe von CFD Simulationen für bestmöglichen internen Luftstrom optimiert. Eine im Endkasten integrierte Luftführung ermöglicht eine homogene Füllung des Competition Hochleistungsnetzes. Die Ein- und Auslässe des Ladeluftkühlers wurden auf Ø 70mm vergrößert, daher kommt dieses Kit mit verstärkten Silkonschläuchen.Insgesamt hat dieser Ladeluftkühler weit weniger Gegendruck als der serienmäßig verbaute Ladeluftkühler. Zusätzlich besitzen alle unsere Ladeluftkühler ein AntiKorrosions-Beschichtung mit Wärmeleiteigenschaften. Dies garantiert eine dauerhafte und optimale Kühlung mit deutlichem Leistungsanstieg.Die Montage erfolgt durch Austausch des OEM Ladeluftkühlers und ist einfach durchzuführen. Alle unsere Produkte unterstehen einer stetigen qualitativen Überwachung.Das WAGNERTUNING Competition Ladeluftkühler-Kit für den VAG 1,8TSI - 2,0TSI Motor ist passend für folgende Fahrzeuge:- VW Golf 7+7.5 GTI 2,0 TSI 162-228KW/220-310PS (inkl. Facelift- Performance und Clubsport[S], sowie TCR Modelle)- VW Golf 7+7.5 R 2,0 TSI 221-228KW/300-310PS (inkl. Facelift Modelle)- VW Arteon 2,0 TSI 140-206KW/190-280PS (nur 7 Gang DSG)- VW T-Roc 2,0TSI 4Motion 140KW/190PS (nicht im Teilegutachten enthalten)- VW T-Roc R 4Motion 221KW/300PS (nicht im Teilegutachten enthalten)- Skoda Superb 3V 2,0TSI 162KW/220PS- Skoda Superb 3V 2,0TSI 206KW/280PSMit weiteren Modifikationen (siehe Hinweise) am Fahrzeug, auch passend für:- Audi Q2 40TFSI 140KW/190PS* (nicht im Teilegutachten enthalten)- Audi SQ2 221KW/300PS (nicht im Teilegutachten enthalten)- Audi A3 8V 1,8TSI 132KW/180PS*- Audi A3 8V 2,0TSI 140KW/190PS*- Audi S3 8V 2,0TSI 221-228KW/300-310PS*- Audi TT 8S 2.0TFSI 169KW / 230PS*- Audi TTS 8S 2,0TSI 228KW/310PS*- Seat Leon 5F Cupra 2,0TSI 195-272KW/265-370PS* (inkl. Cupra ST 265-370 & Cupra R)- Skoda Octavia 5E 1,8TSI 132KW/180PS*- Skoda Octavia 5E RS 2,0TSI 162-180KW/220-245PS*Durch die zusätzlichen Anpassungen erhöht sich der Einbauaufwand auf insgesamt ca. 5-6Std.:Lieferumfang:1 Ladeluftkühler2 Silikonschläuche2 Schlauchschellen1 Befestigungsmaterial1 Montageanleitung
HJS-Nr. 90 82 1185
Ø 76/70mm Vorderrohr + OPF
FAKTEN
ECE R103 geprüft
200 cpsi Edelstahl-Katalysator
200 cpsi Keramik Tuning-OPF
Performance Optimierung
Sportlicher Sound
Plug & Play
Thermische Entlastung des Turboladers
PASSENDES FAHRZEUG
Hersteller Modell Typ ltr. kw Motortyp Abgasnorm
AUDI A3 IV 40 TFSI 2.0 quattro GY 2.0 140 DNNA Euro 6d
AUDI Q2 40 TFSI 2.0 quattro GA 2.0 140 DNNA Euro 6d
AUDI A3 IV 53 S3 TFSI 2.0 Quattro GY 2.0 228 DNFB Euro 6d
AUDI SQ2 2.0 TFSI quattro GA 2.0 221 DNFC Euro 6d
AUDI TT S III 2.0 TFSI 16V quattro 8J 2.0 235 DNFD Euro 6d
AUDI TT III 45 2.0 TFSI quattro 8J 2.0 180 DNPA Euro 6d
CUPRA Ateca 2.0 TSI 4Drive 5FP 2.0 140 DNNA Euro 6d
CUPRA Ateca 2.0 TSI 4Drive 5FP 2.0 221 DNFC Euro 6d
CUPRA Formentor 2.0 TSI 4Drive KM 2.0 140 DNNA Euro 6d
CUPRA Formentor VZ 2.0 TFSI 4Drive OPF KM 2.0 228 DNFB Euro 6d
CUPRA Leon IV ST 2.0 TFSI 4Drive KL 2.0 228 DNFB Euro 6d
SKODA Karoq 2.0 TFSI 4x4 NU 2.0 140 DNNA Euro 6d
SKODA Kodiaq 4x4 NS 2.0 140 DNNA Euro 6d
SKODA Kodiaq RS 4x4 NS 2.0 180 DNPA Euro 6d
SKODA Octavia IV 2.0 TFSI 4x4 NX 2.0 140 DNNA Euro 6d
SKODA Superb III 2.0 TFSI 4x4 OPF 3T 2.0 206 DNFE Euro 6d
VW Arteon R 2.0 l TSI OPF 4Motion 3H 2.0 235 DNFG Euro 6d
VW Golf VIII 2.0 R TSI 4Motion CD 2.0 235 DNFG Euro 6d
VW Golf VIII 2.0 TSI 4Motion CD 2.0 140 DNNA Euro 6d
VW Golf VIII Variant 4Motion CD 2.0 140 DNNA Euro 6d
VW Passat 2.0 TSI 4Motion 3C 2.0 206 DNFE Euro 6d
VW T-Roc 2.0 TFSI-R 4Motion A1 2.0 221 DNFC Euro 6d
VW T-Roc 2.0 TSFI 4Motion A1 2.0 140 DNNA Euro 6d
VW Tiguan II R 2.0 TSI 4Motion 5N 2.0 235 DNFG Euro 6d
Das APR Open Air Intake System ist das ultimative Ansaugsystem für den 1.8T / 2.0T EA888 Gen 3 Motor! Wir haben Leistung und Klang deutlich verbessert/erhöht, in dem wir den Druckverlust weitestgehend reduziert und den Luftstrom erhöht haben. Dies hat mehr Leistung und Drehmoment sowie eine geringere physische Belastung des Turboladers zur Folge.
Unser wunderschönes Kohlefaser-Ansaugsystem besteht aus einem 7 Zoll großen, wiederverwendbaren Baumwollfilter, der jeweils an Ein-, sowie Ausgangsseitig 4 Zoll groß ist. Dies war notwendig, um den Druckabfall im gesamten System zu minimieren und den Luftstrom zu maximieren. Dies hat zur Folge, dass man jegliche Ladedruckveränderungen deutlich hört! ;-)
Kohlefaser sieht nicht nur gut aus, sondern ermöglicht es uns auch, ein komplexes und organisch geformtes Hitzeschild herzustellen, welche die heiße Luft, die durch den Frontkühler gedrückt wird, vom Ansaugtrakt fernzuhalten. Darüber hinaus können wir durch die Verwendung von Kohlefaser die Wandstärke des Ansaugrohrs begrenzen und somit den Luftstrom maximieren.
Das Beste zusammengefasst:
- Mit Teilegutachten nach §19.3 für die Verwendung ohne APR Software
- In Kombination mit APR Software ebenfalls in den jeweiligen Softwaregutachten neu hinterlegt
- Leistungssteigerung von bis zu 12 PS
- Drehmomentzuwachs von bis zu 13 Nm
- 60% mehr Durchsatz im Vergleich zum Seriensystem
- Massiver 7 Zoll wiederverwendbarer Baumwollfilter
- Erzeugt berauschende Ansauggeräusche
- Verbessertes Ansprechverhalten des Turboladers
- Weniger Druckverlust
- Entlastet den Turbolader
- Kompatibel mit Stage 2 Erweiterungsrohr "CI100033B" und dem Turbo Inlet "MS100137"
- Einfach und in wenigen Minuten installiert
HJS-Nr. 90 81 1100
Ø 76mm Vorderrohr
FAKTEN
ECE R103 geprüft
200 cpsi Edelstahl-Katalysator
Performance Optimierung
Sportlicher Sound
Plug & Play
Thermische Entlastung des Turboladers
PASSENDES FAHRZEUG
Achtung: Entfällt durch den Einbau eines Tuningkatalysators ein Schalldämpfer, ist das Geräuschverhalten im Rahmen einer Betriebserlaubnis für das Fahrzeug nach § 21 StVZO neu zu bewerten!Hersteller Modell Typ ltr. kw Motortyp Abgasnorm
AUDI TT III 8J (8S) 2.0 169 CHHC Euro 6
AUDI TTS III 8J (8S) 2.0 210 CJXF Euro 6
AUDI TTS III 8J (8S) 2.0 228 CJXG Euro 6
HJS-Nr. 90 81 1105
Ø 76mm Vorderrohr
FAKTEN
ECE R103 geprüft
200 cpsi Edelstahl-Katalysator
Performance Optimierung
Sportlicher Sound
Plug & Play
Thermische Entlastung des Turboladers
PASSENDES FAHRZEUG
Achtung: Entfällt durch den Einbau eines Tuningkatalysators ein Schalldämpfer, ist das Geräuschverhalten im Rahmen einer Betriebserlaubnis für das Fahrzeug nach § 21 StVZO neu zu bewerten!Hersteller Modell Typ ltr. kw Motortyp Abgasnorm
AUDI S1 I 8X 2.0 170 CWZA Euro 6
Die Eventuri Carbon Motorabdeckung für Audi RS4 RS5 lässt die Mitmenschen auch beim Blick unter die Motorhaube vor Neid erblassen. Echte Kohlefaser, sportliche Optik!Die Abdeckung wird im Prepreg-Carbon-Verfahren hergestellt.
Eventuri Carbon Motorabdeckung für Audi RS4 RS5in verschieden Farben erhältlich:rot und blauDie Abdeckung wird im Prepreg-Carbon-Verfahren hergestellt.
1.000,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...