Eventuri Ansaugsystem für PORSCHE 991 TURBOBeschleunigungszeit: 60-130mph Reduziert um 0,2 SekundenPassform: Porsche 991.1 991.2 Turbo, Turbo SDas 991 Turbo Eventuri Ansaugsystem wurde in umfangreichen Praxistests entwickelt, mit dem Ziel, die Turbos effizienter arbeiten zu lassen. Durch den Austausch der Single Stock Airbox durch individuelle, patentierte Eventuri-Filtergehäuse sind die Turbos in der Lage, mit weniger Widerstand zu spulen und Boost zu erzeugen. Dadurch werden die Wastegate-Tastverhältnisse verkürzt, was zu einem Spitzenanstieg bei niedrigeren Drehzahlen und damit zu einer Leistungssteigerung führt. Die beiden Einzelfilter bieten eine größere Filterfläche als der einteilige Panelfilter. Um die Zulufttemperaturen niedrig zu halten, sind die Eventurigehäuse zudem gegen einen Luftkanal abgedichtet, der die Umgebungsluft vom gleichen Ort wie das OEM-System bezieht. Da der 911 Turbo-Motorraum dicht gepackt ist, können hohe Einlasstemperaturen nur durch ein vollständig abgedichtetes Einlasssystem vermieden werden. Die Kombination aus einem sanfteren Luftstrom zu jedem Turbo mit niedrigen Einlasstemperaturen führt zu einer höheren Leistung und einem direkteren Ansprechverhalten über die Serien-Airbox.Der Eventuri-UnterschiedDas 911 Turbo Eventuri System verwendet unsere patentierten Kohlefasergehäuse mit unseren maßgeschneiderten Filtern der Gen 2, die einen aerodynamisch effizienten Luftstrom vom Filter zu den Turbos ermöglichen. Nicht nur ein weiterer Konusfilter mit Hitzeschild, sondern ein einzigartiges Design, das den Venturi Effekte herbeiruft und laminare Strömungsbedingungen aufrechterhält, um den Drag an den Turbos zu reduzieren. Der Einlass wurde auf der Straße mit einer Vbox-Einheit getestet, um die Beschleunigung von 60-130mph aufzuzeichnen. Die Tests wurden auf der gleichen Strecke durchgeführt - wiederum am selben Tag, um die Variablen minimal zu halten. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Beschleunigungszeiten von 60-130mph um 0,2 Sekunden reduziert haben, was bei solchen Geschwindigkeiten eine deutliche Verbesserung darstellt. Zusammenfassung der Beschleunigungsergebnisse: 60-130mph mit Stockaufnahme = 8,04 Sekunden60-130mph mit Eventuri-Aufnahme = 7,83 SekundenDie Gewinne sind auf eine Kombination von Gründen zurückzuführen: 1) Einzelne Eventurigehäuse trennen den Strömungsweg für jeden Turbo, so dass sie effizienter arbeiten können. 2) Die Eventurigehäuse sorgen für einen reibungslosen Übergang vom Filter zu den Ansaugrohren und halten den Luftstrom laminar. 3) Die Ansauglufttemperaturen werden durch ein geschlossenes System auf ein Minimum reduziert, um ein Einziehen der erwärmten Motorraumluft zu verhindern.Das Eventuri 991 Turbo Ansaugsystem besteht aus einer Reihe von Komponenten, die für einen bestimmten Zweck entwickelt wurden und nach den höchsten Standards hergestellt werden. Hier sind die Details zu jeder Komponente und das dahinter stehende Design: Jedes Ansaugsystem besteht aus: 2 x Carbon-Eventurigehäuse mit integrierten Rohren2 x Maßgeschneiderte High Flow Generation 2 Filter2 x Aluminium EinlasskrümmerKohlefaser-EinlasskanalLasergeschnittene EdelstahlbügelDie Filtergehäuse bestehen aus unseren maßgeschneiderten Filtern der Generation 2, Aluminium-Einlasskrümmern, den Carbon Körpern und integrierten Rohren. Die Carbon-Körper umschließen die rückseitig montierten Filter und formen den Luftstrom sanft bis zu den serienmäßigen Turbo-Einlassrohren. Durch die Trennung des Einlassweges und die Verwendung eines speziellen Filters für jeden Turbolader ermöglicht der Einlass eine effizientere Funktion der Turbos. Entscheidend ist, dass sich die Eventurigehäuse organisch mit einer sanften Kurve von der Filteröffnung bis zum serienmäßigen Turboschlauch erstrecken. Dadurch wird sichergestellt, dass der Luftstrom im gesamten System so gleichmäßig wie möglich bleibt. Ein sanfter Luftstrom führt zu weniger Luftwiderstand und somit können die Turbos den Peak Boost frü
Funktion:- variable Klappensteuerung der originalen oder nachrüst Klappenabgasanlagen- Steuerung über die originale Klappentaste im Fahrzeuginnenraum Bei den abgebildeten Bildern, handelt es sich um Beispielbilder!Hinweis:Dieses Produkt ist in der StVO nicht zugelassen.Dieser Artikel dient ausschließlich für Show & Motorsportzwecke und darf nicht im öffentlichen Straßenverkehr genutzt/verbaut werden.
Sollte das Bauteil am Fahrzeug verbaut sein, erlischt die Betriebserlaubnis!
CSF Race ist stolz darauf, seine neueste Kühlungsinnovation, das 991 Turbo und Turbo S Ladeluftkühler-Set, vorzustellen. Übersicht:
15-20°C kühlere Ansaugtemperaturen
4,5" dicker Bar- and Plate Kern
Windkanal optimierter Kern
Thermische Dispersionsbeschichtung in Luft- und Raumfahrtqualität
Nutzt OEM-Montagepunkte und OEM-Clip-Einstellungen
Die Tests wurden an einem 2017 991.2 Turbo S mit GMG Cat-Back Exhaust, IPD Plenum, IPD Y-Pipe & GIAC Stage 1 Tune durchgeführt. Während eines Power Sweep-Tests mit 27C Umgebungstemperatur beträgt die CSF-Kühler-Ladetemperatur 33°C und die Lagerkühler-Ladetemperatur 48°C. Die CSF 991 Turbo- und Turbo-S-Ladeluftkühler kühlen 6°C über Umgebungstemperatur und 15°C unter OEM. Maximale Leistungssteigerung von 41 PS am Rad.Diese Kühler nutzen all unser Expertenwissen im Bereich der Kühlung, um eine unglaublich leistungsstarke Ladeluftkühlerlösung zu einem wettbewerbsfähigen Preis zu liefern. Während der Entwicklung entwarfen und testeten die CSF-Ingenieure mehrere für diese Anwendung geeignete Kerngrößen und setzten dann auf einen 4,5" dicken, windkanaloptimierten Bar- and Plate-Kern. Die CSF-Ingenieure verwendeten auch eine spezielle thermische Dispersionsbeschichtung aus der Luft- und Raumfahrt, die dem Ladeluftkühlersystem hilft, die Wärme schneller zu verteilen. Wie immer ist die Passgenauigkeit unglaublich wichtig. Die CSF-Ingenieure nutzen die OEM-Montagepunkte, die Clip-Einstellungen und benötigen nur eine kleine Menge an Beschnitt der werkseitigen Ladeluftkühlerabdeckung, um die riesigen Ladeluftkühler aufzunehmen.
Funktion:- variable Klappensteuerung der originalen oder nachrüst Klappenabgasanlagen- Steuerung über die originale Klappentaste im Fahrzeuginnenraum Bei den abgebildeten Bildern, handelt es sich um Beispielbilder!Hinweis:Dieses Produkt ist in der StVO nicht zugelassen.Dieser Artikel dient ausschließlich für Show & Motorsportzwecke und darf nicht im öffentlichen Straßenverkehr genutzt/verbaut werden.
Sollte das Bauteil am Fahrzeug verbaut sein, erlischt die Betriebserlaubnis!
Eventuri Carbon Ansaugung für Porsche 991.1/2 GT3 RSPORSCHE 991 GT3 RSLeistungssteigerung: 8-11hp, 8-10ft-lbFlow Bench Daten: Serienmäßige Ansaugung 905 CFM : Eventuri Ansaugung 1025 CFMPassend für: 991.1 und 991.2 GT3 RSDie Porsche GT3 RS Ansaugung wurde entwickelt, um im Vergleich zur OEM Airbox einen effizienteren Strömungsweg zum Motor zu bieten. Durch die Verwendung unseres patentierten Venturi-Gehäuse-Konzepts kann der Luftstrom die Filter auf einem viel weniger gewundenen Weg durchströmen, wodurch der Luftwiderstand des Systems reduziert wird. Außerdem wurde durch die Vergrößerung des Gesamtvolumens im Ansaugtrakt auch die maximale Durchflusskapazität erhöht. Durch den Einsatz von maßgeschneiderten Filtern mit einem Außendurchmesser von 192 mm oder 7,5? und einer Filterfläche von jeweils über 1100 mm^2 haben wir den verfügbaren Platz optimal genutzt. Die Ansauglufttemperaturen wurden auch durch ein abgedichtetes System und die Verwendung von Kohlefaser, die einen niedrigen Wärmeleitkoeffizienten über die Wandstärke aufweist, minimiert. Das Ergebnis ist ein echter Leistungszuwachs und eine spürbare Verbesserung des Ansprechverhaltens der Drosselklappe.Der Eventuri-UnterschiedDas 991 GT3 RS Eventuri System verwendet unser patentiertes Kohlefasergehäuse, das einen aerodynamisch effizienten Luftstromweg vom Filter zum Motor bietet. Durchfluss-TestsWir haben Durchflusstests mit einem Superflow SF-1020 durchgeführt, um die maximal mögliche Durchflussrate bei einem Druckabfall von 28" H2O zu messen. Die Tests wurden am selben Tag unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt, wobei für jedes System die gleiche Prüfvorrichtung verwendet wurde. Wir haben unser komplettes Ansaugsystem im Vergleich zum serienmäßigen Airboxsystem getestet. Die Ergebnisse zeigen eine Steigerung des maximalen Durchflusses um zusätzliche 120 CFM gegenüber der OEM-Airbox. Wichtig ist, dass dies mit einem versiegelten Ansaugsystem erreicht wurde, so dass die Ansaugtemperaturen ebenfalls auf einem Minimum gehalten werden.PrüfstandstestUnsere RS3-Ansaugung wurde von ES Motors, die in Großbritannien leistungsstarke Porsche bauen, unabhängig getestet. Die Tests wurden am selben Tag nacheinander auf einem Fahrwerksprüfstand durchgeführt. Wie man sehen kann, gibt es einen messbaren Gewinn im gesamten Drehzahlbereich, nicht nur in der Spitze, was wichtiger ist, da die vergrößerte Fläche unter dem Diagramm zeigt, dass die Ansaugung einen Einfluss über die Schlagzeilen hinaus hat. Dieser Zugewinn ist selbst bei einem Serienfahrzeug auf der Straße durch eine bessere Gasannahme und eine schnellere Beschleunigung spürbar. Das erste Diagramm ist die Zusammenfassung der Ergebnisse und das zweite ist ein Screenshot des Prüfstandstests, um den Zuwachs im mittleren Drehzahlbereich zu zeigen.
2.717,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...