Datendisplay 2.8" MFD28 Gen.2 | passend für BMW 1er/2er/3er/4er, M2/M3/M4 (F-Serie) | CANchecked

548,99 €*

Lieferzeit: Sofort verfügbar: ca. 1-3 Werktage*

Lenkradposition
Produktnummer: CC34064
Details: "Datendisplay 2.8" MFD28 Gen.2 | passend für BMW 1er/2er/3er/4er, M2/M3/M4 (F-Serie) | CANchecked"

Deinem Fahrzeug fehlt ein Datendisplay! Haben wir - das CANchecked Display für die F-Serie (F21, F22, F23, F30, F31, F32, F33, F80, F82, F83 und F87).

Zugriff auf alle Daten vom Motor:
Die Sensoren werden direkt über Can Bus abgefragt und werden auf unserem bewährtem MFD28 dargestellt. Das Display für die E-Serie kommt zusammen mit einer fahrzeugspezifischen Blende und fügt sich so wie ein Original-Teil in den Innenraum ein. Dadurch bleibt die Lüftung durch die Schlitze weiterhin intakt.

Unser Display emuliert einen Hersteller-Tester, so dass alle detaillierten Werte verfügbar sind. Wir haben das Protokoll soweit optimiert, dass eine maximale Abfragegeschwindigkeit erreicht wird.

Details:
- integriert sich perfekt in den Fahrzeuginnenraum
- bis zu 128 Sensoren abfragbar
- 10 individuell konfigurierbare Ansichten mit unserer DSS - Display Setup Software
- fertig vorgefertigte Ansichten für einen schnellen Start mit unserem Display
- einfach Plug and Play über unseren Kabelsatz - anstecken, fertig
- 4 zusätzliche analoge Eingänge für Abgastemperatur, Öldruck und mehr
- beste Ablesbarkeit - optional beiliegende Anti-Reflexfolie
- Abfrage der Sensoren wie Hersteller-Diagnosetools

Performance Meter:
Messe deine Beschleunigungszeiten in unserem Performance-Widget - 0-100, 100-200, 0-200

Data Jogging:
Alle Daten auf die interne SD karte mitloggen. Egal ob "on-demand" (per Fingertipp starten) oder permanent. Alle Daten deines letzten Turns sind gespeichert.

Preset Alarms:
Vorgefertigte Warnungen können einfach aktiviert und auch individualisiert werden. Bekomme z.B. eine große Warnmeldung, wenn die Abgastemperatur über 900 Grad ist.

4 analoge Zusatzeingänge:
Zusätzliche Temperatur und/oder Drucksensoren können angeschlossen werden für weitere Überwachungsmöglichkeiten. z.B. Abgastemperatur oder Abgasgegendruck. Ein Ethanolsensor lässt sich an einen der digitalen Eingänge anschließen.

Fehler auslesen/löschen:
Fehler vom Motorsteuergerät in Klartext auslesen und auch löschen

Individuelle Gestaltung
Egal ob der individuelle Startbildschirm oder die Auswahl aus einer Vielzahl von verschiedenen Widgets. Mach das Display zu deiner Anzeige!

Seiten umschalten mit dem Tempomatknopf:
Um das Fahren sicherer zu gestalten, haben wir hier mit der Firma Lightweight-Performance den Tempomatschalter integriert.

Wenn der Tempomat nicht aktiv ist, kann man mit dem oben/unten Taster die Ansichten im Display umblättern. Dies hat folgende Vorteile:
- kein "Suchen" des Displays, während man sich auf die Fahrbahn konzentriert
- Umschalten auch mit Handschuhen (auf Trackdays)
- Schnelles und sicheres Checken von Übersichtsseiten, um dann wieder auf die Hauptansicht zurück zu kehren

Driver Dynamics:
Wir haben eine spezielle Ansicht für alle Trackfahrer entwickelt, die weiter ihren Fahrstil verbessern und noch die ein oder andere Sekunde schneller werden möchten:
- G-Kräfte (Quer- und Längsbeschleunigung)
- Fahrzeuggeschwindigkeit
- Lenkwinkel
- Gaspedalstellung
- Bremsdruck

Diese Sensorik gibt dem Fahrer die Möglichkeit, in Kurven noch höhere Geschwindigkeiten anzupeilen und den Bremspunkt noch später zu treffen.

Zusammen mit dem Datenlog in den internen Speicher, welcher nach einem Trackday vom Display heruntergeladen werden kann, bietet dies eine tolle Möglichkeit, die Daten mit einem Video zu synchronisieren.

Zugriff auf alle Daten aus dem Motorsteuergerät:
Standardmäßig liefern wir deinem Display ein vorgefertigtes TRI File mit. Hier werden alle Sensoren definiert, welche abgefragt werden.

Temperaturen:
Wassertemperatur Motor, Öltemperatur, Ansaugtemperatur, Abgastemperatur, Getriebetemperatur

Drücke:
Ladedruck, Ladedruck Soll, Kraftstoffdruck Hochdruckpumpe, Abgasgegendruck, Niederdruck, Bremsdruck vorn, Bremsdruck hinten, Öldruck

Lambda/Gemisch:
Lambdawert Soll/Ist, Einspritzkorrektur, Langzeit Lambda Anpassung, Zündwinkel gesamt, Zündwinkel je Zylinder

Weiteres:
Drehzahl, Luftmasse (g/s), Fahrzeuggeschwindigkeit, Drosselklappenwinkel, Batteriespannung, Gang, Gaspedalstellung, Längs- und Querbeschleunigung, Lenkwinkel, Gierwinkel, Drehmoment, Leistung, Ansteuerung Ladedruckregelventil

Sollten Werte fehlen, lassen die sich problemlos hinzufügen. Hier kommt es immer auf den Motor an, ob er die Werte unterstützt, manchmal sind nicht alle Sensoren verfügbar.

Achtung: Nicht bei allen Motoren sind alle Werte verfügbar!

Für welche Motoren und Modelle ist das Display für die F-Serie:
Die Blende des Displays passt bei folgenden Fahrzeugen:
- 1er: F20, F21
- 2er: F22, F23
- 3er Serie: F30, F31
- 4er Serie:  F32, F33
- M-Modelle: F87, F80, F82, F83 (Cabrio)

Bisher unterstützen wir folgende Motoren, nicht aufgeführte Motoren können auf Anfrage hinzugefügt werden:
- B48
- B58
- N13
- N47
- N55
- N57
- S55

Die jeweilige Version für RHD (Rechtslenker) ist auch verfügbar. Die Daten können zwischen den verschiedenen Motoren variieren.

Fehler auslesen und Löschen:
Mit einem Swipe nach unten bekommst Du Zugriff auf die "DTC" (Diagnostic Trouble Codes = Fehlerspeicher). Das Display liest den Fehlerspeicher vom Motor aus. Optional kannst Du diese auch direkt am Display löschen.

Fehler für den Motor werden im Klartext angezeigt, so dass Du selber entscheidest, ob Du noch weiterfahren kannst.

MFD28 Technische Daten:
- Abmessungen: 70,3 x 52mm 
- Hardware: 2.8" TFT Bildschirm, Touchscreen, MicroSD, MicroUSB
- Hochwertiger Aluminium gefräster Frontrahmen
- symmetrisches Display - dadurch optimal um es um 90° zu drehen
- Ansichten mit unserer DSS - Display Setup Software am PC komplett frei konfigurierbar
- bis zu 64 Widgets je Anzeige
- 64 Sensoren (Can Bus + intern)
- 10 Ansichten
- 4x analoge Eingänge
- optionaler externer Schaltblitz
- Can Bus Switching
- Can Bus Protokolle: UDS, KWP2000, OBD

Unterstützte Werte:
Viele Kunden fragen immer: "Welche Werte kann ich von meinem Steuergerät abfragen". Die Antwort: "ALLE". Unser MFD28 ist kompatibel mit ISO 11898-2 und SAE J2284.
Die Steuergeräte-Hersteller bestimmen selber, welche Werte über die CAN Bus Schnittstelle verschickt werden. Hier ist die Dokumentation wichtig - eventuell sogar in Form einer DBC-Datei, die sich direkt importieren lässt. Man kann auch auf unsere umfangreiche Liste von bereits implementierten Steuergeräten zugreifen. Diese findet man im Downloadbereich. Insgesamt lassen sich bis zu 50 Sensoren abfragen, wenn der Hersteller dies unterstützt.
Daten, die im Broadcast vorliegen, als auch OBD2 Abfragen über Can Bus (11bit/29bit) sind implementiert. Weiterhin sind auch spezielle Protokolle wie TP2.0 von VW/Audi und UDS verfügbar.

DSS - Display Setup Software:
Mit unserem DSS - Display Setup Software lässt sich die Anzeige bequem am PC konfigurieren. Das Can Bus Protokoll kann individuell angepasst werden, man kann DBC Dateien importieren und die Anzeigen mit seinen Widgets gestalten.
Der Log-Viewer lädt Log-Dateien vom Display herunter. Im Anschluss kann man sich diese betrachten und Werte individuell auswählen und skalieren.
Ein eingebauter Can Bus Logger ermöglicht es, ganz genau in das Protokoll zu schauen. Hiermit lassen sich unbekannte Can Busse reverse-engineeren.

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
Zuletzt gesehene Produkte

Zuletzt gesehene Produkte

Ansaugsystem Carbon STAGE 3 | passend für Audi RS3 (8V)/ TTRS (8S) 400PS | Eventuri
Fakten: Leistungssteigerung (RS3 mit Stock Turbo): 15-18PS, 19-23ft-lb Leistungssteigerung (RS3 mit Hybrid-Turbo): 25-30 PS, 20-24ft-lb Flow-Bench-Daten: Original Intake: 530 CFM : Eventuri-Intake: 840 CFM Passt auf: RS3 8V Gen 2 und TTRS 8S einschließlich der OPF DWNA-Versionen 2019+. Material: Carbon Hersteller: Eventuri Teilegutachten: Für dieses Produkt ist ein Gutachten für bestimmte Regionen und Fahrzeuge verfügbar (Details weiter unten) Da die 8V-Plattformen RS3 Gen 2 und TTRS 8S für hochgetunte Builds weit verbreitet sind, haben wir ein bahnbrechendes Ansaugsystem entwickelt, das selbst die 1000-PS-Marke unterstützt. Dieses Ansaugsystem wurde entwickelt, um die höchstmögliche Durchflussrate bei gleichzeitig niedrigsten Ansaugtemperaturen zu bieten. Jede Komponente wurde so ausgelegt, dass der Turbo einen glatten und frei fließenden Weg erhält. Das Ansaugrohr hat einen Innendurchmesser von 103 mm oder knapp über 4? und weist eine sanfte Krümmung vom Filtergehäuse bis zum Turboeinlass auf. Der Filter selbst wurde speziell für dieses Ansaugsystem entwickelt und hat einen riesigen Außendurchmesser von 210 mm oder 8,3? mit einer Filterfläche von über 130.000 mm^2. Das patentierte Venturigehäuse wurde entwickelt, um das maximal mögliche Innenvolumen für den verfügbaren Raum im RS3-Motorraum zu bieten und eine laminare Strömung zum Turborohr zu gewährleisten. Wir haben die Vorderseite des Kanals angehoben, um nun eine zusätzliche Öffnung hinter der Motorhaube zu schaffen, die einer zusätzlichen Öffnung mit 7? Durchmesser entspricht, aus der Luft gezogen werden kann. Das daraus resultierende System hat die Fähigkeit, 840 CFM bei 28? H2O fließen zu lassen, während die Einlasstemperaturen durch die abgedichtete Konstruktion auf einem Minimum gehalten werden. Der Eventuri-Unterschied Das 8V RS3/TTRS Eventuri-System verwendet unsere patentierten Carbongehäuse, die einen aerodynamisch effizienten Luftstromweg vom Filter zum Turbo bieten. Nicht nur ein weiterer Konusfilter mit Hitzeschild, sondern ein einzigartiges Design, das den Venturi-Effekt hervorruft. Dyno-Tests: Unser Stage 3 Ansaugsystem wurde von verschiedenen namhaften Tunern weltweit getestet, die hochleistungsfähige RS3/TTRS-Projekte für den Straßen- und Streckeneinsatz gebaut haben. Die ersten Ergebnisse stammen von BR Performance Netherlands, die unser System auf einem TTRS mit einem TTE700 Hybrid-Turbo getestet haben. Die Tests wurden am selben Tag bei geschlossener Motorhaube Rücken an Rücken durchgeführt. Sie testeten die serienmäßige Airbox gegen unser Stage 3 Intake und auch mit dem zusätzlichen 4-Zoll-Turboinlet, das ein zusätzliches Produkt ist. Zusammenfassung der Dyno-Ergebnisse: Serien-Airbox mit modifiziertem Serien-Turbosaugrohr für TTE700 = 576,5 PS Eventuri Stufe 3 Einlass mit modifiziertem Turboeinlass für TTE700 = 606,5 PS Eventuri Stufe 3 Einlass mit Eventuri-Turboeinlass für TTE700 = 620,8 PS Teilegutachten Für den Einbau gelten die Angaben des Herstellers. Ein vorhandenes Gutachten ist keine Garantie dafür, dass das Produkt auch im entsprechenden Fahrzeug eingebaut werden kann. Für dieses Produkt ist ein Gutachten für die folgenden Regionen und Fahrzeuge verfügbar: * DE/AT: Fahrzeugschein, Feld K --- CH/LI: Fahrzeugausweis, Feld 24 Länder    Modell                        Typgenehmigung* DE/AT       Audi RS Q3 (8U)       e1*2007/46*0590*.. DE/AT       Audi RS Q3 Performance (8U)  e1*2007/46*0590*.. DE/AT       Audi RS3                    e1*xx/xx*0608*06 DE/AT       Audi RS3 (8P/8PA)  e1*2007/46*0615*.. DE/AT       Audi RS3 (8V)           ab e1*xx/xx*0608*06 DE/AT       Audi RS3 (8V)           e1*2007/46*0608*.. DE/AT       Audi RS3 (8V)           e1*2007/46*0608*08 DE/AT       Audi RS3 (8Y)           e1*2007/xx*2144*.. DE/AT       Audi RSQ3 (F3)        e1*xx/xx*2038*.. DE/AT       Audi TTRS (8J)         e1*2007/46*1686*.. DE/AT       Audi TTRS (8J)         e1*xx/xx*1686*.. DE/AT       Audi TTRS (8J1)      e1*KS07/46*0054*.. DE/AT       Audi TTRS Plus (8J)  e1*2007/46*1686*.. DE/AT       Cupra Formentor VZ5  e9*xx/xx*4008*.. CH/LI       Audi RS3                     1AH581-1AH584 CH/LI       Audi RS3                     1AK158-1AK165 CH/LI       Audi RS3 8V              1AF394-1AF399 CH/LI       Audi RS3 8V              1AF401-1AF402 CH/LI       Audi TT RS                1AH608-1AH611 CH/LI       Audi TT RS                1AK166-1AK167 CH/LI       Audi TT RS                1AL385-1AL392 CH/LI       Audi TT RS                1AL895-1AL899 CH/LI       Audi TT RS                1AL901-1AL903 Kompatible Fahrzeuge:FahrzeugTypLeistungHubraumMotor Audi A3 (8V)RS3 quattro294kW / 400PS2480cm³DAZA, DNWA Audi TT (8J1/8S)TTRS quattro294kW / 400PS2480cm³DAZA, DNWA

2.094,00 €*