(ACHTUNG - ABBILDUNG ÄHNLICH!)Das APR Turbo Inlet übertrumpft die werksseitig verbauten Komponenten um bis zu 45% mehr Flow. Dies wird durch den Wegfall der kritischsten Einschränkung im gesamten Ansaugbereich, dem serienmäßigen Turbo Inlet, erreicht. Aufgrund dieses Teils kann kein anderes Air Intake oder Filter Design solch eine Mehrleistung generieren, wie unser neues Turbo Inlet. Dies ist der erste Schritt den du machen solltest, wenn du den Ansaugbereich optimieren möchtest.
Das APR Turbo Inlet besteht aus einem massiven 4 Zoll (101,6 mm) Carbon-Einlassrohr, welches an den originalen Luftfilterkasten, oder das kommende APR Air Intake angeschlossen wird. Nach dem wunderschönen Carbon-Rohr folgt das hochwertige, ebenfalls 4 Zoll (101,6 mm) große Aluminium-Guss Turbo Inlet, welches organisch konstruiert ist, um den größtmöglichen Querschnitt innerhalb des Rohrs bis zum Einlass des Turboladers beizubehalten. Trotz der visuell extravaganten Form, ist die Aufrechterhaltung der Querschnittsfläche, der Schlüssel zum Leistungsplus.
Die ineinander greifenden Adapterringe bilden einen idealen Anschluss an den Turbolader, während größere Adapterringe (separat erhältlich) den Anschluss an noch größere Hybrid-Turbolader-Upgrades ermöglichen. Ein dickes Hitzeschild aus rostfreiem Edelstahl schützt das Rohr vor dem heißen Turbolader. Ein externes Edelstahl-Rohr sorgt für eine ordnungsgemäße Platzierung des PCV, ohne das Design des Turbo Inlets zu beeinträchtigen.
Das letzte Stück an Performance wird mit dem optionalen APR Open Air Intake herausgeholt. Unser massiver 9-Zoll-Baumwollfilter mit frontaler Öffnung wird an einem 6-Zoll-Kohlefaser Einlass angeschlossen, der nach und nach an das 4-Zoll Kohlefaser Rohr anschließt. Wir versprechen dir, mit diesem Intake wirst du jedes Bar Ladedruck innen, sowie außen in deinem Fahrzeug hören und das bei einer Verbesserung des Durchsatzes um 60% gegenüber dem Serienteil. Dies war nur mit einem offenen Luftfilter möglich, da der Luftstrom ein ungekapseltes Design erforderte. Einfach gesagt, dies ist eines der besten Ansaugsysteme auf dem Markt, um die hohen Anforderungen des hohen Luftstroms gerecht zu werden.
Das APR Ladeluftkühlersystem ist ein Plug and Play Produkt, dass die Ansaugtemperatur drastisch reduziert, die Wärmeeinwirkung minimiert und somit eine höhere Leistung bietet.
APR hat im Jahr 2006 das Plug and Play System bei den Ladeluftkühlern stark vorangetrieben. Unglücklicherweise sind für untrainierte Augen viele Ladeluftkühler-Designs gleich. Die Wirksamkeit des Systems und die Gesamtleistung werden jedoch durch mehrere Schlüsselkriterien stark bestimmt.
Die Legierungsauswahl, die Endtankkonstruktion, die Bauart, die Flossenart, die Flossendichte und viele weitere Punkte müssen entsprechend analysiert und aufeinander abgestimmt werden, um der Meister seiner Klasse zu sein.
Während das Ziel des werksseitig verbauten Ladeluftkühlers eine leichte, einfach zu fertigende und vorallem kostengünstige Herstellung zu schaffen ist, muss der Ladeluftkühler von APR in der Lage sein, mehr als das Doppelte der Motorleistung im Vergleich zur Serie verarbeiten zu können. Das Erreichen dieses Ziels ergab verschiedene Ansätze, der sich auf die Kern- bzw. Netzauswahl des Ladeluftkühlers konzentrierte.
Fakten:
OEM Luftführungen
Verwendet werkseitig vergebene Luftführungen für Luftstrom durch den Kern des Systems
Plug and Play System - keine Anpassung erforderlich, auch für Fahrzeuge mit ACC
Hochwirksames Bar and Plate Design - mit gestaffelten Flossen für niedrigeren Druckverlust trotz erhöhter Kühlrate
Aus Guss gefertige Endbehälter - organisch geformt, für minimale Turbulenzen und maximale Durchflussmenge
Entworfen mittels neuster Lasertechnik
AUDI F3 RSQ3Leistungssteigerung (RS3 mit Serienturbo): 15-18hp, 19-23ft-lbLeistungssteigerung (RS3 mit Hybrid-Turbo): 25-30 PS, 20-24ft-lbDurchflussprüfstand-Daten: Serienmäßige Ansaugung 530 CFM : Eventuri Ansaugung 840 CFMPassend für: F3 RSQ3, RSQ3 Fastback 2019+Ursprünglich für die RS3-Plattform entwickelt, bieten wir diese Ansaugung nun auch für den RSQ3 an. Dieses Ansaugsystem wurde entwickelt, um die höchstmögliche Durchflussrate zu bieten, während die niedrigsten Ansaugtemperaturen möglich sind. Jedes Bauteil wurde so konstruiert, dass es dem Turbo einen reibungslosen und freien Strömungsweg bietet. Das Ansaugrohr hat einen Innendurchmesser von 103mm oder knapp über 4? und hat eine glatte Krümmung vom Filtergehäuse bis hin zum Turboeinlass. Der Filter selbst wurde speziell für diesen Einlass entwickelt und hat einen riesigen Außendurchmesser von 210mm oder 8,3? mit einer Filterfläche von über 1300mm^2. Das patentierte Venturi-Gehäuse wurde entwickelt, um das maximal mögliche Innenvolumen für den RSQ3-Motorraum zur Verfügung zu stellen und bietet eine laminare Strömung zum Turbo-Rohr. Schließlich dichtet der Kanal die Filteröffnung an der Frontscheibe ab, wird aber nicht nur durch die serienmäßige Zuführung eingeschränkt. Wir haben die Vorderseite des Kanals angehoben, um nun eine zusätzliche Öffnung hinter der Motorhaube zu schaffen, die einem zusätzlichen Loch mit 7? Durchmesser entspricht, aus dem der Ansaugstutzen entnommen werden kann. Das resultierende System hat die Fähigkeit, 840 CFM bei 28? H2O zu fließen, während die Ansaugtemperaturen auf einem Minimum mit dem abgedichteten Design zu halten.Der Eventuri UnterschiedDas F3 RSQ3 Eventuri System verwendet unsere patentierten Kohlefasergehäuse, die einen aerodynamisch effizienten Luftstromweg vom Filter zum Turboladerrohr bieten. Nicht nur ein weiterer Konusfilter mit Hitzeschild, sondern ein einzigartiges Design, das den Venturi-Effekt hervorruft. LEISTUNGDurchflussprüfstand-TestsWir haben Durchflusstests mit einem Superflow SF-1020 durchgeführt, um die maximal mögliche Durchflussrate bei einem Druckabfall von 28" H2O zu messen. Die Tests wurden am selben Tag unter kontrollierten Bedingungen mit derselben Prüfvorrichtung für jedes System durchgeführt. Wir haben unser komplettes Ansaugsystem gegen das serienmäßige Airbox-System getestet. Die Ergebnisse zeigen, wie restriktiv die serienmäßige Airbox ist, die wir um bis zu 58 % in der maximal möglichen Durchflussrate verbessern konnten. Wichtig ist, dass dies mit einem versiegelten Ansaugsystem erreicht wurde, so dass die Ansaugtemperaturen auch auf einem Minimum gehalten werden.Prüfung auf dem PrüfstandUnsere Stufe 3-Ansaugung wurde von verschiedenen renommierten Tunern weltweit getestet, die hochleistungsfähige RS3/TTRS-Projekte für den Straßen- und Rennstreckeneinsatz gebaut haben. Die ersten Ergebnisse stammen von BR Performance Netherlands, die unser System an einem TTRS mit einem TTE700-Hybridturbo getestet haben. Die Tests wurden am selben Tag bei geschlossener Motorhaube durchgeführt. Sie testeten die serienmäßige Airbox gegen unsere Stufe 3 Ansaugung und auch mit dem Zusatz unseres 4" Turboeinlassrohrs, welches ein zusätzliches Produkt ist - Details können auf unserer Audi Produktseite eingesehen werden.Zusammenfassung der Dyno-Ergebnisse:Serien-Airbox mit modifiziertem Serien-Turboeinlass für TTE700 = 576,5 PSEventuri Stufe 3 Ansaugung mit modifiziertem Serien-Turboeinlass für TTE700 = 606,5 PSEventuri Stufe 3 Ansaugung mit Eventuri Turboeinlass für TTE700 = 620.8 PS
Die APR Pendelstütze ersetzt die werksseitig verbaute Halterung durch eine neue, hochfeste und aus zwei Teilen bestehende Aluminium-Edelstahl Stütze mit gefüttertem Teflon-Kugellager und neuen Schrauben. Das System versteift den Antriebsstrang, um die Schaltqualität und Kraftübertragung zu verbessern. Es ist einfach zu installieren und enthält alle notwendigen Teile die für die Installation benötigt werden.
Reduziert Getriebewankung
Durch Entfernen der werksseitigen Gummimanschette reduziert das APR-System den Verschleiß im Antriebsstrang, um die Schaltvorgänge und die Übertragung der Kraft auf den Boden zu verbessern. Erwarte ein sportlicheres Gefühl während der Beschleunigung, Verzögerung und dem Gangwechsel.
Pendelkugellager
Pendelkugellager bieten viel weniger unerwünschte Bewegung, daher verwendet APR ein solches Lager, dass durch die Aufrüstung der hinteren Montageteile ermöglicht wird. Das Lager ist voll funktionsfähig, verfügt über eine wärmebehandelte Laufbahn und eine präzise geschliffene Kugel mit einer selbstdichtenden und selbstschmierenden PTFE Kunststoff.
Hochfeste Aluminium und Edelstahl Konstruktion
Die vorderen und hinteren Teile ersetzen die Originalteile aus gegossenem Aluminium und gestanztem Stahl mit präzise bearbeiteten Stücken aus Billet-Aluminium und Billet-Edelstahl. Das Aluminiumteil ist schwarz eloxiert und das Edelstahlteil elektropoliert, um Korrisionsbeständigkeit gewährleisten zu können. Das APR-Logo ist auf jeder Seite eingelasert.
Ersatzschrauben
Die werksseitigen Schrauben sind nach Einbau durch neue Schrauben zu ersetzen. Diese liegen dem Paket bei.
Einfach zu installieren
Das System ist einfach zu installieren. Bei der Montage muss der Aggregatenträger nicht ausgebaut werden. Eine vollständige Installationsanleitung ist in jedem Paket enthalten.
APR Zündspulen wurden als direkten Plug-and-Play-Ersatz der werksseitig verbauten Zündspulen entwickelt und bieten eine höhere Energieabgabe, wodurch ein stärkerer und gleichmäßigerer Zündfunke gewährleistet wird.
Es wird allgemein angenommen, dass der Verbau von Zündspülen aus Audi RS-Modellen, wie beispielsweiße dem 2.5 TFSI, zu einem konstanteren Zündfunken, also auch weniger Fehlzündungen fürt, da diese Zündspulen stärker sind. Tests haben jedoch ergeben, dass diese nicht leistungsstärker sind als die serienmäßigen Zündspulen aus den 1.8T- und 2.0T-Motoren. APR Zündspulen erhöhen die Energieabgabe um 10% und gewährleisten somit auch bei stark leistungsgesteigerten Fahrzeugen die Entstehung des Funkens, sind ein echtes Upgrade für deinen Motor und werden in drei begehrten Farben rot, blau und grau geliefert. Die roten Zündspulen sind vielen bekannt aus dem Audi R8.
Fakten:- 10% höhere Energieabgabe der Spule- In den schönen Farben rot, blau und grau mit APR Logo verziert- Plug-and-PlayDie APR Zündspule passt in folgende Motoren:- 1.2T EA211 - 4 Zündspulen notwendig- 1.5T EA211 - 4 Zündspulen notwendig- 1.5T EA211 EVO - 4 Zündspulen notwendig- 1.6L EA211 - 4 Zündspulen notwendig- 1.8T EA888 Gen 3 - 4 Zündspulen notwendig- 2.0T EA888 Gen 3 - 4 Zündspulen notwendig- 2.0T EA888 Gen 3B - 4 Zündspulen notwendig- 2.0T EA888 EVO 4 - 4 Zündspulen notwendig- 2.5T EA855 EVO - 5 Zündspulen notwendig- 2.9T EA839 - 6 Zündspulen notwendig- 3.0T EA839 - 6 Zündspulen notwendig- 4.0T EA825 - 8 Zündspulen notwendig